Todesstrafe für Streik

Die Rädelsführer, die sich der in der Verordnung zur Sicherung volkswirtschaftlich wichtiger Betriebe und in der Verordnung zum Schutze des Arbeitsfriedens unter Strafe gestellten Handlungen schuldig machen, werden ebenso wie die Streikposten mit dem Tode … Weiterlesen …

Eduard Böhm

Der Schmied Eduard Böhm aus Bochum starb am 17. März 1920 im Kampf gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. Er war etwa 31 Jahre alt.

Karl Dahl

Karl Dahl , geboren am 25. ?. 1902 und gestorben am 17. März 1920 – liegt begraben auf dem Ehrenfriedhof in Wuppertal – Elberfeld . Er starb im Kampf gegen die Freikorps- und Reichswehrsoldaten, die … Weiterlesen …

Aufruf zum Feldzug gegen die Arbeiter

An Alle! Der Generalstreik bricht zusammen! In München , Nürnberg , Braunschweig und Frankfurt a. M. ist die Arbeit wieder aufgenommen. In Hannover , Hildesheim , Bremen und ganz Schlesien , Ostpreußen , Schleswig-Holstein , … Weiterlesen …

Lüttwitz gegen Bolschewisten

Wichtige Bekanntmachung an alle Heimatliebenden ohne Unterschied! Die innerpolitische Lage hat sich von Grund aus geändert. Die Einigung der alten und der neuen Regierung ist erfolgt zur gemeinsamen Abwehr des aufflammenden Bolschewistenaufstandes. Mit der Niederwerfung … Weiterlesen …

Vaterland Verderben

Es ist den Leuten immer wieder klarzumachen, daß Kommunismus und Spartakismus und Bolschewismus bedeuten; Raub, Mord, Brand und Plünderung sowie Auflösung aller Ordnung. .. Wer sich dem Bolschewismus ergibt, verrät sein Vaterland und gibt seine … Weiterlesen …

SPD fordert: Brecht den Streik ab!

„Arbeiter und Bürger in Stadt und Land! Der erste Sieg gegen die reaktionären Rebellen in Stadt und Land ist erfochten! Kapp und Lüttwitz sind bedingungslos zurückgetreten! Sie endeten, wie sie begonnen, mit einer Lüge! Die republikanische … Weiterlesen …

Ein Toter und Verwundete in Halle

Am Mittwoch, dem 17. März, wurden nach dem Zusammenbruch des Berliner Militärputsches durch das energische Auftreten unserer Genossen vor dem Gewalthaber Czettritz die Verhafteten entlassen. Der Generalstreik wurde verschärft, da Czettritz mit der meuternden Garnison … Weiterlesen …

Thiele

Otto Thiele aus Peitz ( Brandenburg ) – gefallen am 17. März 1920 im Kampf gegen Kapp und Lüttwitz .

Blumke

Franz Blumke aus Peitz ( Brandenburg ) – gefallen am 17. März 1920 im Kampf gegen Kapp und Lüttwitz .