Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Wilke

»

22. März 1920

Der Bergmann Georg Wilke aus Bochum – Laer kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Rettung der Weimarer Republik vor einer Militärdiktatur . Er fiel am 22. März 1920 .

Related Posts:

  • Märzrevolution in Bochum und Wattenscheid
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Kampf gegen die Militärdiktatur
  • Auf der Flucht erschossen in Bochum-Laer
  • Die KPD-Zentrale an die Bezirksleitungen
  • Belegschaftsversammlung der Zeche Werne
-
Dörner
Wilhelm Heine

(22. 03. 1920)

Related Posts:

  • Märzrevolution in Bochum und Wattenscheid
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Kampf gegen die Militärdiktatur
  • Auf der Flucht erschossen in Bochum-Laer
  • Die KPD-Zentrale an die Bezirksleitungen
  • Belegschaftsversammlung der Zeche Werne

..

Revolution heute:

Köpenicker Blutsonntag

21. März 1920

Am 21. März 1920, nach dem Zusammenbruch des Putsches, marschierte das Potsdamer Jägerbataillon ( 2. Kompanie des Reichswehr-Schützenbataillons Nr. 15 aus Lichterfelde ) kampflos in Köpenick ein. Wie die Putschisten trugen sie das Hakenkreuz am Stahlhelm. Sie...

Posted in: Kapp-Putsch
Tagged: Hakenkreuz

Drohender Zusammenbruch der Gasversorgung

10. Januar 1919

Die allgemeine Spannung stieg ungemein an, und die Streikbewegung erreichte ein bisher nicht dagewesenes Ausmaß: am 10. Januar streikten über 11%, am 11. Januar knapp 16% der Bergleute aller Ruhrzechen. Schon mußte der Gasverbrauch in Essen...

Posted in: Novemberrevolution 1918/19

Proletarier! Hand- und Kopfarbeiter! (Spandau)

13. März 1920

Proletarier! Hand- und Kopfarbeiter! Zur Abwehr des Militärputsches hat sich das Spandauer Proletariat geeinigt. Die drei sozialistischen Parteien haben gemeinsam beschlossen. die schärfsten Abwehrmittel in Anwendung zu bringen. Der Generalstreik muß restlos durchgeführt werden. Kein...

Posted in: Kapp-Putsch
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress