Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Dörner

»

22. März 1920

Eduard Dörner aus Bochum – Laer kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Rettung der Weimarer Republik vor einer Militärdiktatur . Er fiel am 22. März 1920 .

Related Posts:

  • Märzrevolution in Bochum und Wattenscheid
  • Kampf gegen die Militärdiktatur
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Auf der Flucht erschossen in Bochum-Laer
  • Die KPD-Zentrale an die Bezirksleitungen
  • Fürstenpredigt
-
Preuss
Wilke

(22. 03. 1920)

Related Posts:

  • Märzrevolution in Bochum und Wattenscheid
  • Kampf gegen die Militärdiktatur
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Auf der Flucht erschossen in Bochum-Laer
  • Die KPD-Zentrale an die Bezirksleitungen
  • Fürstenpredigt

..

Revolution heute:

Oldenburg bittet Noske um Schonung für Bremen

1. Februar 1919

A.- u. S.-Rat Oldenburg verhandelte heute mit Division Gerstenberg, auch mit Bremer Regierung. Aus- und Einlaufen der Handelsschiffe gesichert. Wahlen zur Bürgerschaft zum 2. März verbürgt. Ruhe und Ordnung herrscht in Bremen. Wir bitten, Division...

Posted in: Bremer Räterepublik

Auf der Flucht erschossen in Bochum-Laer

20. April 1920

Der Herner Anzeiger vom 21. April 1920 meldet unter „Provinzielles“: In Laer wurde der Pferdemetzger Schluck , der als „Feldwebel der Kompagnie Laer“ von Reichswehrsoldaten zum Zwecke seiner Vernehmung festgenommen worden war, bei einem Fluchtversuche...

Posted in: Kapp-Putsch
Tagged: Weisser Terror

Aufruf an die Arbeiter und Soldaten November 1918

9. November 1918

In Anbetracht dieser Lage überhaupt, in Deutschland im besonderen ergeben sich für das Proletariat folgende Gegenwartsforderungen: Zur Erzwingung und Übernahme der politischen Gewalt bilden die Arbeiterräte die Grundlage in Verbindung mit den Soldatenräten. Ein aus...

Posted in: Bremer Räterepublik, Novemberrevolution 1918/19
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress