Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Rosenstock

»

24. März 1920

Rudolf Rosenstock (geb. 25.07.1893) , aus Bad Thal bei Ruhla (Thüringen), ermordet am 24. März 1920 bei Mechterstädt von rechtsradikalen Studenten und ehemaligen Frontsoldaten.

Related Posts:

  • Zeugenaussage vor dem Kriegsgericht gegen die Mörder…
  • Mechterstädter Morde
  • Freispruch im Marburger Prozeß
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Thomas Müntzer im Mittelpunkt der Revolution
  • Thomas Müntzer in Mühlhausen
-
Hornschuh
Otto Patz

(24. 03. 1920)

Related Posts:

  • Zeugenaussage vor dem Kriegsgericht gegen die Mörder…
  • Mechterstädter Morde
  • Freispruch im Marburger Prozeß
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Thomas Müntzer im Mittelpunkt der Revolution
  • Thomas Müntzer in Mühlhausen

..

Revolution heute:

Die Niederlage bei Frankenhausen

3. Mai 1525

Die Fürsten waren in Thüringen anfangs geradeso ratlos und ohnmächtig gegenüber den Bauern wie in Franken und Schwaben. Erst in den letzten Tagen des April gelang es dem Landgrafen von Hessen, ein Korps zusammenzuziehn –...

Posted in: Bauernkriege

Die Schlacht bei Remscheid

19. März 1920

  Der Kampf wurde am Freitag früh fortgesetzt, und um 11.30 Uhr ging auf dem Rathaus die weiße Fahne hoch. In regelloser Flucht zog sich das stolze Freikorps über die Berge zurück, von den Arbeitern...

Posted in: Kapp-Putsch

Lebensmittelpreise und Verbrauch 1920

10. März 1920

Der Höchstlohn eines gelernten qualifizierten, unverheirateten Arbeiters (März 1920) betrug bei  8 Std. Arbeit a Mk. 4,20, Sonntag abgerechnet ca.  Mk. 200 Der Verbrauch eines unverheirateten Arbeiters pro Woche betrug : für Kleidung: Abnützung der Arbeitskleidung...

Posted in: Novemberrevolution 1918/19
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress