Kobahn

Der 16-jährige Schreinerlehrling Otto Kobahn aus der Pilgersheimerstrasse 2 in München wurde am 2. Mai 1919 in Stadelheim von Freikorps und Reichswehrtruppen der Ebert – Noske – Regierung ermordet. Die Täter blieben unbehelligt.

Koller

Der 25-jährige Schäffler Ignatz Koller aus der Abelestrasse 1 in München wurde am 2. Mai 1919 in der Kapuzinerstrasse von Freikorps und Reichswehrtruppen der Ebert – Noske – Regierung ermordet und ausgeplündert. Ihm wurden 80 … Weiterlesen …

Kohlmann

Der Tagelöhner Joh. Kohlmann aus der Dreimühlenstrasse 14 in München wurde am 2. Mai 1919 im Schlachthof München von Freikorps und Reichswehrtruppen der Ebert – Noske – Regierung ermordet. Er hinterließ sechs Angehörige. Die Täter … Weiterlesen …

Koyer

Der 20-jährige Metzger Josef Koyer aus der Frauenstrasse 3 in München wurde am 2. Mai 1919 in der Marienstrasse von Freikorps und Reichswehrtruppen der Ebert – Noske – Regierung ermordet. Die Täter blieben unbehelligt.

Anton König

Der 34-jährige Elektromonteur Anton König aus Mehring bei Augsburg wurde am 2. Mai 1919 im Schlachthof München von Freikorps und Reichswehrtruppen der Ebert – Noske – Regierung ermordet. Er hinterließ zwei Angehörige. Die Täter blieben … Weiterlesen …

Landauer

Der 49-jährige Schriftsteller Gustav Landauer aus der Lindenallee 8 in Grohadern bei München wurde am 2. Mai 1919 in Stadelheim von Freikorps und Reichswehrtruppen der Ebert – Noske – Regierung ermordet. Im wurden der Rock, … Weiterlesen …

Anton Leib

Der Redakteur Anton Leib aus der Daiserstrasse 44 ( oder 4 ?) in München wurde am 2. Mai 1919 von Freikorps und Reichswehrtruppen der Ebert – Noske – Regierung im Hof des Restaurants Elysium in … Weiterlesen …

Josef Lohmar

Der 41-jährige Fuhrmann Josef Lohmar aus der Kühlbachstrasse 18 in München wurde am 2. Mai 1919 am Giesingerberg von Freikorps und Reichswehrtruppen der Ebert – Noske – Regierung ermordet. Er hinterließ fünf Angehörige. Die Täter … Weiterlesen …

Bischl

Der 18-jährige Schlosser Michael Bischl aus der Oberländerstrasse 11in München wird am 2. Mai 1919 von Soldaten der Ebert-Noske-Regierung in der Ruprechtstrasse halb erschlagen und dann erschossen. Die Akten vermerken zwei Hinterbliebene. Es gab keine … Weiterlesen …

Johann Demann

Johann Demann war 21 Jahre alt und wohnte in der Wendelsteinstrasse 9 in München ,als er in den ersten Maitagen 1919 von Truppen der Ebert – Noske – Regierung ermordet wurde. Vermutlich hatte ihn jemand … Weiterlesen …