Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Friedrich Wolf

»

5. April 1920

Der Bergmann Friedrich Wolf – ermordet durch die Marinebrigade Loewenfeld zwischen dem 3. und 5. April 1920. Er liegt begraben auf dem Westfriedhof Bottrop . Er kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik.

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Die Marinebrigade Loewenfeld in Bottrop
  • Die Nationalversammlung
  • Kapp-Lüttwitz-Putsch
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Belegschaftsversammlung der Zeche Werne
-
Wittkopp
Bachhofner

(05. 04. 1920)

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Die Marinebrigade Loewenfeld in Bottrop
  • Die Nationalversammlung
  • Kapp-Lüttwitz-Putsch
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Belegschaftsversammlung der Zeche Werne

..

Revolution heute:

Selbst die Verwundeten erschießen wir noch

2. April 1920

Liebe Schwestern und Kranke! Bin nun endlich bei meiner Kompanie. Gestern vormittag kam ich zur Kompanie und Nachmittag um 1 Uhr machten wir den ersten Sturm. Wenn ich Euch alles schreiben würde, dann würdet Ihr sagen,...

Posted in: Kapp-Putsch
Tagged: Weisser Terror

Sozialistische Republik Bremen ist eine Tatsache

12. Januar 1919

Die Verkündung der sozialistischen Republik Bremen ist eine vollendete Tatsache. Sie bedeutet den logischen Ausbau und die Krönung der Revolution. Die Versammlung stellt sich geschlossen auf den Boden der bestehenden Tatsachen; – sie erklärt, sich...

Posted in: Bremer Räterepublik

Keuschheit eine lange Qual

10. Mai 1788

Die Keuschheit ist entweder eine Temperamentstugend oder eine lange Qual, ein beständiger, oft der Gesundheit nachteiliger Kampf mit unserer, wie man sagt, sündhaften Natur. Wenn dieser peinliche Kampf auch mit dem Siege gekrönt wird, welches...

Posted in: 1700-1800
Tagged: Sexualität, Utopien
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress