Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Aust

»

31. März 1920

Der 21-jährige Bergmann Emil Aust aus der Schützenstrasse in Recklinghausen fiel im Kampf gegen den die Kapp-Putschisten am 25. März 1920 und wurde am 31. März am 31.3. auf dem Südfriedhof in Recklinghausen beerdigt.“

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Belegschaftsversammlung der Zeche Werne
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Fünf Männer in Recklinghausen erschossen
  • Fürstenpredigt
  • Märzrevolution in Bochum und Wattenscheid
-
Osberg
Molsig

(31. 03. 1920)

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Belegschaftsversammlung der Zeche Werne
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Fünf Männer in Recklinghausen erschossen
  • Fürstenpredigt
  • Märzrevolution in Bochum und Wattenscheid

..

Revolution heute:

Generalstreik in Gmünd

16. März 1920

Nach einer Massenkundgebung der Arbeiterschaft auf dem Marktplatz, in der Führer der SPD , USPD , KPD , der Freien Gewerkschaften und der Christlichen Gewerkschaften sprachen, wurde auch hier der 48stündige Generalstreik beschlossen. Er endet...

Posted in: Kapp-Putsch

Weitere Siege der Arbeiter bei Dortmund

16. März 1920

Die Siege in Wetter und Herdecke gaben den Anstoß für weitere militärische Operationen der bewaffneten Arbeiter aus dem Hagener Gebiet. Gemeinsam mit den Arbeitern von Hörde und Dortmund vertrieben sie in beiden Städten Truppen des...

Posted in: Kapp-Putsch

Thomas Müntzer gegen Luther

2. Mai 1524

Der Bruch Münzers mit Luther und seiner Partei war schon lange vorhanden. Luther hatte manche Kirchenreformen selbst annehmen müssen, die Münzer, ohne ihn zu fragen, eingeführt hatte. Er beobachtete Münzers Tätigkeit mit dem ärgerlichen Mißtrauen...

Posted in: Bauernkriege
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress