Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Osberg

»

31. März 1920

Karl Osberg aus Bochum – Weitmar starb am 31. März 1920 in Marl – im Kampf gegen die Militärdiktatur, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch einen Putsch beseitigen wollte.

Related Posts:

  • Märzrevolution in Bochum und Wattenscheid
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Kampf gegen die Militärdiktatur
  • Pension für die Mörder
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Fürstenpredigt
-
Dittes
Aust

(31. 03. 1920)

Related Posts:

  • Märzrevolution in Bochum und Wattenscheid
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Kampf gegen die Militärdiktatur
  • Pension für die Mörder
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Fürstenpredigt

..

Revolution heute:

Erste Truppen in Bremen eingetroffen

30. Januar 1919

Die Reichsregierung hat sich genötigt gesehen, zur Wiederherstellung geordneter Zustände in Bremen eine Truppenabteilung dorthin zu senden. Die ersten Truppenzüge sind bereits bei Bremen eingetroffen. Die Stärke der für sonstige Zwecke bereitgestellten Truppen erfährt infolge...

Posted in: Bremer Räterepublik

Gesetz über den vaterländischen Hilfsdienst

6. Dezember 1916

Am 6. Dezember 1916, quasi als Nikolausgeschenk, werden alle Bürger im Alter von 17-60 Jahren entweder an die Front geschickt oder zur Zwangsarbeit in Behörden oder Betrieben verpflichtet, die zur Führung des Krieges von Bedeutung...

Posted in: Erster Weltkrieg

Brennende Ruhr – Vorwort

13. März 1928

Karl Grünberg (1891 – 1972) schreibt 1948 im Nachwort zur 2. Auflage zu seinem Roman „“Brennende Ruhr““: Dieses viel umstrittene Buch bedarf bei seiner zweiten Auflage — zwanzig Jahre nach seinem ersten Erscheinen — einiger...

Posted in: Kapp-Putsch
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress