Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Zwei Gefangene in Essen „auf der Flucht erschossen“

»

8. April 1920

Am späten Abend des 8. April 1920 , so bezeugte der Anstreicher Steinbiß , wurden im Schlachthof Essen zwei Gefangene , angeblich Mitglieder der örtlichen Sicherheitswehr , erschossen ( „auf der Flucht“ ) .

Quelle : Gumbel , Mord , S.62 , zitiert nach Märzrevolution III (1978)

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Mißhandlungen und Mord in Mühlheim
  • Ermordung von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg
  • Die Marinebrigade Loewenfeld in Bottrop
  • Die Erschießungen im Luitpoldgymnasium in München
  • Lynchungen im Lehrter Gefängnis
Vorher - Nachher
Auf der Flucht erschossen in Altenessen
Fünf Tote auf jüdischem Friedhof

Thema: Kapp-Putsch
Quelle(n): Märzrevolution im Ruhrgebiet III, Vier Jahre politischer Mord
(08. 04. 1920)
Schlagwort: Weisser Terror |

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Mißhandlungen und Mord in Mühlheim
  • Ermordung von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg
  • Die Marinebrigade Loewenfeld in Bottrop
  • Die Erschießungen im Luitpoldgymnasium in München
  • Lynchungen im Lehrter Gefängnis

..

Revolution heute:

Generalstreik in Göppingen

16. März 1920

In Göppingen wurde am Dienstagvormittag, 9 Uhr, die Arbeit in den Betrieben eingestellt. Der Generalstreik soll entsprechend dem Beschluß der Vereinigten Gewerkschaften Stuttgart bis Mittwochabend durchgeführt werden. Besondere Forderungen wurden nicht aufgestellt. Bericht der sozialdemokratischen...

Posted in: Kapp-Putsch

Wir wollen ihn nicht haben den Herrn Kartätschen-Prinz

24. Oktober 1848

Wir wollen ihn nicht haben Den Herrn Kartätschenprinz Mag Rußland ihn begraben In seiner Eisprovinz Mag er darauf verzichten Zu herrschen einst am Rhein Wir wollen ihn mit nichten Den Bürgermörder – Nein Wir wollen...

Posted in: Revolution 1848

Die 29 Matrosen

12. März 1919

Die amtliche Nachricht lautete („Berliner Tageblatt“, 12. März 1919): „In der Französischen Str. 32 wurde gestern die Kassenverwaltung der Volksmarinedivision von Regierungstruppen besetzt. Frühere Angehörige der jetzt aufgelösten Volksmarinedivision, die von dort noch Gelder holen...

Posted in: Novemberrevolution 1918/19
Tagged: Weisser Terror
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress