Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Weisser Terror

Im Kampf gegen den Terror von rechts haben die deutschen Strafverfolger schon einmal versagt. Der Mann, der ihnen das Zahl für Zahl nachwies, hieß Emil Julius Gumbel:

„Durch Hunderte Mordanschläge und weitere Attentate stürzen die rechten Terroristen Deutschland während der ersten Jahre der Weimarer Republik in einen wahren Bürgerkrieg. Zu befürchten haben sie wenig. Selbst wenn sie häufig im Untergrund operieren müssen, werden sie von verlässlichen Komplizen in Armee und Innenministerien mit den nötigen Informationen versorgt“. (Die Zeit, Juli 2012)

In den ersten Maitagen 1919 in München getötet

2. Mai 1919

In den ersten Maitagen 1919 wurde in München der Bahnarbeiter Johann Demann von Truppen der Ebert – Noske – Regierung ermordet. Vermutlich hatte ihn jemand als „Spartakisten“ denunziert. Die Täter blieben unbehelligt. Er war 21 … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror

Weitere Morde in München

2. Mai 1919

In München ermordet wurden am 2. Mai 1919 außerdem der Gärtner Anton Fischalk aus der Schönstrasse 60 in München . Er war 24 Jahre  alt. Ort des Verbrechens: Krüppelheim der Friseur Max Eckert vom Miliechplatz … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror

Im Maximiliankeller München erschossen

2. Mai 1919

Am 2. Mai 1919 wurde im Maximiliankeller München der Spengler Theodor Dietz von Truppen der Ebert – Noske – Regierung erschossen . Es gab keine Anklage gegen ihn, vermutlich wurde er vorher denunziert. Er war … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik, Novemberrevolution 1918/19 Schlagwörter Weisser Terror

Metzger aus Rosenheim im Bett ermordet

2. Mai 1919

Der Metzger Benno Huber , Großkarolinenfeld, war bei der Roten Armee in Rosenheim  gewesen und wurde am 2. Mai im Bett erschossen. Hinterläßt eine Frau mit zwei Kindern. in: Vier Jahre Politischer Mord , von Emil … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror

Sofort erschossen im Schlachthof München

2. Mai 1919

Der Schuhmacher Emeran Rötzer und der Arbeiter Kohlmann wurden am 2. Mai auf Grund von Denunziationen durch württembergische Truppen in ihren Wohnungen, Dreimühlenstr. 14, München , verhaftet und sofort ohne Urteil im Schlacht- und Viehhof erschossen. … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror

Mann mit Rote Kreuzbinde erschossen

2. Mai 1919

Der Schreiner Faust  aus München leistete am 2. Mai freiwillig Sanitätsdienste bei der Armee v. Oven und trug eine Rote Kreuzbinde. Die Soldaten sahen dies für einen Ausweis der Roten Armee an und erschossen ihn. … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror

Der Mord an Gustav Landauer

2. Mai 1919

„Am 2. Mai stand ich als Wache vor dem großen Tor zum Stadelheimer Gefängnis. Gegen 1:15 Uhr brachte ein Trupp bayrischer und württembergischer Soldaten Gustav Landauer, im Hof begegnete der Gruppe ein Major in Zivil (im Prozeß … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror

Sedlmaier und die Brüder Altmann in München erschossen

2. Mai 1919

Der Hilfsarbeiter Josef Sedlmaier wurde am 2. Mai 1919 in seiner Wohnung, Winterstr. 8 II, München verhaftet. Sedlmaier war niemals bei der Roten Armee und hatte niemals an Kämpfen teilgenommen. Er hatte lediglich 14 Tage bei … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror

Brothändler in München vom Freikorps Epp ermordet

2. Mai 1919

Zu dem Brothändler Josef Probst kamen am 2. Mai fünf Soldaten des Freikorps Epp . Sie durchsuchten nicht einmal die Wohnung, sondern forderten ihn nur auf mitzugehen, er komme gleich wieder. Er wurde sofort erschossen. Irgend … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror

In einem Münchener Restaurant erschossen

2. Mai 1919

Josef Anton Leib , Daiserstrasse 4 in München , hatte eine Zeitschrift ,,Der Republikaner, Volksblatt für Süddeutsche Freiheit“, herausgegeben. Am 2. Mai bezog das Batl. Lindenfels , in der Mehrzahl aus Tübinger Studenten bestehend. Quartier … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite4 Seite5 Seite6 … Seite13 Weiter →
..

Revolution heute:

Lüttwitz befiehlt Angriff auf Bremen

27. Januar 1919

Der Abtransport beginnt am 28. des Monats. Oberst Gerstenberg regelt Aufmarsch, Einnahme und Besetzung Bremens selbständig. Die Generalkommandos des IX. und X. Armeekorps werden für das Unternehmen dem Oberbefehlshaber Noske unterstellt und unterstützen das Freikorps,...

Posted in: Bremer Räterepublik

Zeitungsredakteur Leo Jogisches erschossen

10. März 1919

Am 10. März wurde auf Befehl Noskes der Redakteur der „Roten Fahne“ Leo Jogisches durch Angehörige der Gardekavallerie Schützendivision verhaftet. Er sollte durch einen Soldaten dem Untersuchungsrichter zugeführt werden. Im Gebäude des Kriminalgerichts griff Jogisches...

Posted in: Novemberrevolution 1918/19
Tagged: Weisser Terror

Der Leipheimer Haufen wird zerschlagen

4. April 1525

Ende März hatte sich der Truchseß nach Ulm gewandt, nachdem er bei Kirchheim unter Teck ein Beobachtungskorps unter Dietrich Spät zurückgelassen. Das Korps des Truchseß, nach Herbeiziehung der in Ulm konzentrierten bündischen Verstärkungen nicht ganz...

Posted in: Bauernkriege
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress