Erich Kluge

Erich Kluge war einer der sieben Parlamentäre aus dem besetzten Vorwärts-Gebäude in Berlin, die am Morgen des 11. Januar 1919 mit den Regierungstruppen, die das Haus belagerten, verhandeln wollten. Alle Parlamentäre waren durch entsprechende Abzeichen … Weiterlesen …

Werner Möller

Werner Möller war einer der sieben Parlamentäre aus dem besetzten Vörwärts-Gebäude in Berlin, die am Morgen des 11. Januar 1919 mit den Regierungstruppen, die das Haus belagerten, verhandeln wollten. Alle Parlamentäre waren durch entsprechende Abzeichen … Weiterlesen …

Walter Heise

Walter Heise war einer der sieben Parlamentäre aus dem besetzten Vorwärts-Gebäude in Berlin, die am Morgen des 11. Januar 1919 mit den Regierungstruppen, die das Haus belagerten, verhandeln wollten. Alle Parlamentäre waren durch entsprechende Abzeichen … Weiterlesen …

Zühlsdorf

Gustav Zühlsdorf wurde am 11. März 1919 auf Befehl des Leutnant Marloh mit 28 anderen Angehörigen der Volksmarinedivision Berlin ermordet. „,,Die Schußwirkung war furchtbar. Vielen Leuten wurde die Schädeldecke völlig abgerissen. Die Gehirnmasse spritzte umher. … Weiterlesen …

Jetzt müssen Tausende bewaffnet sein

Heute war ein blutiger Revolutionstag. Der erste wirkliche Barrikadensturm. Kanonenschießen und Maschinengewehrfeuer auf der Straße, von den Dächern herab! Es herrscht wieder eine Regierung mit starker Faust! Jetzt wird bald Ruhe kommen. Die ganze Nacht … Weiterlesen …

Die Ermordung der Vorwärtsparlamentäre

Im Januar 1919 hatten revolutionäre Arbeiter sich des Vorwärtsgebäudes bemächtigt. Die Regierungstruppen belagerten das Haus. Die Vorwärtsbesatzung schickte am 11. Januar frühmorgens als Parlamentäre, durch entsprechende Abzeichen kenntlich und natürlich unbewaffnet, folgende Leute: Redakteur Wolfgang … Weiterlesen …

Fernbach

Der Redakteur Wolfgang Fernbach war einer der Parlamentäre aus dem besetzten Vörwärts-Gebäude in Berlin, die am Morgen des 11. Januar 1919 mit den Regierungstruppen, die das Haus belagerten, verhandeln wollten. Fernbach gehörte nicht zur Besatzung. … Weiterlesen …

Otto Werner

Otto Werner (18 Jahre) war am 10. Januar 1919 in Berlin von acht Regierungssoldaten auf Grund einer Denunziation in der Wohnung der Mutter seines Freundes Kurt Friedrich verhaftet worden. Bei der Wohnungsdurchung hatte man nichts … Weiterlesen …

Galuska

Hans Galuska (16 Jahre) war am 10. Januar 1919 in Berlin von acht Regierungssoldaten auf Grund einer Denunziation in der Wohnung der Mutter seines Freundes Kurt Friedrich verhaftet worden. Bei der Wohnungsdurchung hatte man nichts … Weiterlesen …

Kurt Friedrich

Kurt Friedrich (16 Jahre) war am 10. Januar 1919 in Berlin gemeinsam mit zwei Freunden von acht Regierungssoldaten auf Grund einer Denunziation in der Wohnung seiner Mutter verhaftet worden. Bei der Wohnungsdurchung hatte man nichts … Weiterlesen …