Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Novemberrevolution 1918/19

Chronik der Ereignisse der Novemberrevolution 1918 und der Folgejahre:

  • Auflistung von Massakern während der Revolution

Weitere Morde in München

2. Mai 1919

In München ermordet wurden am 2. Mai 1919 außerdem der Gärtner Anton Fischalk aus der Schönstrasse 60 in München . Er war 24 Jahre  alt. Ort des Verbrechens: Krüppelheim der Friseur Max Eckert vom Miliechplatz … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror

Im Maximiliankeller München erschossen

2. Mai 1919

Am 2. Mai 1919 wurde im Maximiliankeller München der Spengler Theodor Dietz von Truppen der Ebert – Noske – Regierung erschossen . Es gab keine Anklage gegen ihn, vermutlich wurde er vorher denunziert. Er war … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik, Novemberrevolution 1918/19 Schlagwörter Weisser Terror

In Harlaching ermordet

2. Mai 1919

Am 2. Mai 1919 wurde der Ingenieur August Dorfmeister aus der Siebenbrunnerstrasse in München in Harlaching von Truppen der Ebert – Noske – Regierung halb erschlagen und dann erschossen und ausgeplündert. Er war 28 Jahre … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik, Novemberrevolution 1918/19

Metzger aus Rosenheim im Bett ermordet

2. Mai 1919

Der Metzger Benno Huber , Großkarolinenfeld, war bei der Roten Armee in Rosenheim  gewesen und wurde am 2. Mai im Bett erschossen. Hinterläßt eine Frau mit zwei Kindern. in: Vier Jahre Politischer Mord , von Emil … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror

Sofort erschossen im Schlachthof München

2. Mai 1919

Der Schuhmacher Emeran Rötzer und der Arbeiter Kohlmann wurden am 2. Mai auf Grund von Denunziationen durch württembergische Truppen in ihren Wohnungen, Dreimühlenstr. 14, München , verhaftet und sofort ohne Urteil im Schlacht- und Viehhof erschossen. … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror

Mann mit Rote Kreuzbinde erschossen

2. Mai 1919

Der Schreiner Faust  aus München leistete am 2. Mai freiwillig Sanitätsdienste bei der Armee v. Oven und trug eine Rote Kreuzbinde. Die Soldaten sahen dies für einen Ausweis der Roten Armee an und erschossen ihn. … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror

Der Mord an Gustav Landauer

2. Mai 1919

„Am 2. Mai stand ich als Wache vor dem großen Tor zum Stadelheimer Gefängnis. Gegen 1:15 Uhr brachte ein Trupp bayrischer und württembergischer Soldaten Gustav Landauer, im Hof begegnete der Gruppe ein Major in Zivil (im Prozeß … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror

Sedlmaier und die Brüder Altmann in München erschossen

2. Mai 1919

Der Hilfsarbeiter Josef Sedlmaier wurde am 2. Mai 1919 in seiner Wohnung, Winterstr. 8 II, München verhaftet. Sedlmaier war niemals bei der Roten Armee und hatte niemals an Kämpfen teilgenommen. Er hatte lediglich 14 Tage bei … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror

Brothändler in München vom Freikorps Epp ermordet

2. Mai 1919

Zu dem Brothändler Josef Probst kamen am 2. Mai fünf Soldaten des Freikorps Epp . Sie durchsuchten nicht einmal die Wohnung, sondern forderten ihn nur auf mitzugehen, er komme gleich wieder. Er wurde sofort erschossen. Irgend … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror

In einem Münchener Restaurant erschossen

2. Mai 1919

Josef Anton Leib , Daiserstrasse 4 in München , hatte eine Zeitschrift ,,Der Republikaner, Volksblatt für Süddeutsche Freiheit“, herausgegeben. Am 2. Mai bezog das Batl. Lindenfels , in der Mehrzahl aus Tübinger Studenten bestehend. Quartier … Weiterlesen …

Kategorien Münchener Räterepublik Schlagwörter Weisser Terror
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite16 Seite17 Seite18 … Seite46 Weiter →
..

Revolution heute:

Leitartikel im Vorwärts zum Problem der Arbeiterregierung

24. März 1920

Entwirrung. In der Nacht vom Dienstag, dem 16., zum Mittwoch, dem 17, März, erließ der Bezirksvorstand der Groß-Berliner Sozialdemokratie einen Aufruf, in dem die Umbildung der Regierung gefordert wurde. Wer drohende Gefahren nicht rechtzeitig erkannt,...

Posted in: Kapp-Putsch

Die KPD-Zentrale an die Bezirksleitungen

14. März 1920

Nach kurzem Zögern ist die Arbeiterschaft in Berlin, im Rheinland und in vielen anderen Orten in den Generalstreik eingetreten. Die KPD tritt in den Generalstreik ein. Unsere Organisationen haben die Pflicht, die Losungen zu geben....

Posted in: Kapp-Putsch

Gardedivision im Blutrausch – 21 Tote in München

6. Mai 1919

Am 6. Mai fand eine Versammlung des katholischen Gesellenvereins St. Joseph wegen Theaterangelegenheiten im Vereinslokal “ Maxkasino “ , Augustenstr. 71, München , statt. Sie wurde als ,,spartakistisch“ denunziert. Auf Grund eines Befehls des Hauptmanns...

Posted in: Münchener Räterepublik
Tagged: Weisser Terror
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress