Der Kampf geht weiter!

Der vorzeitige Abbruch des Generalstreiks trägt seine Früchte. Der Gewerkschaftsbund mit Legien an der Spitze, die Berliner Gewerkschaftskommission mit Rusch als Vorsitzendem und die USPD mit ihrem rechten Flügel, die geglaubt haben, den Sieg der Arbeiterklasse in … Weiterlesen …

Ultimatum der Regierung an die Ruhrarbeiter

Forderung der Reichsregierung an die Aufständischen im rheinisch-westfälischen Kohlenrevier: Die Regierung hat durch die „Bielefelder Verhandlungen“ versucht, ohne Anwendung von Gewalt die Ruhe und Ordnung im Ruhrgebiet wiederherzustellen. Der Versuch ist gescheitert. Die Rote Armee … Weiterlesen …

Zentralrat nimmt Ultimatum der Regierung an

Der Zentralrat der Vollzugsräte Rheinland und Westfalen erklärt, daß er die in Bielefeld am 24. März gestellten Vereinbarungen anerkennt, wenn auch von der jetzigen Regierung erklärt wird, daß sie diese Vereinbarungen als für sie verbindlich … Weiterlesen …

Regierung schickt Soldaten

In der Sitzung des Reichsministeriums wurde auf Veranlassung des Generals Seeckt und des sozialdemokratischen Bauer beschlossen, ohne Rücksicht auf die Verständigungsbereitschaft des Zentralrats, ab 30. März, 12 Uhr, dem General Watter „freie Hand“ zum Einfall der … Weiterlesen …

Rettet die Ruhrarbeiter!

Die neue Reichsregierung hat das Ultimatum an die Arbeiterschaft des Ruhrreviers ablaufen lassen. Auf den Protest des Gewerkschaftsbundes, der Afa, des Deutschen Beamtenbundes und der politischen Parteien ( SPD , USPD und KPD ) hat … Weiterlesen …

Progromstimmung in Gotha März 1920

„Es genügte, daß einer nur einmal in einer Versammlung das Wort ergriffen hatte oder sonst als Vertrauensperson in der Arbeiterschaft galt, und schon wurde er ergriffen und zur Schlachtbank geführt.“   Der USPD-Landtagsabgeordnete Wiegleb über … Weiterlesen …

Herabsetzung der Brotration in Hamm

Bekanntmachung Der Herr Regierungspräsident in Amsberg drahtet: ,,Infolge der Unruhen regelmäßige Lebensmittelzufuhr unterbunden. Bis Ruhe eingetreten, Eisenbahnverkehr wieder hergestellt und Mehlzufuhren eintreffen, muß zur Streckung der noch vorhandenen knappen örtlichen Mehlbestände Brotration sofort durchgehends auf … Weiterlesen …

150 Tote in Pelkum

Tagesmeldung der Gruppe Haas , Punkt 3 , Abendmeldung: „U. Gr. Epp hat, um die dauernde Belästigung durch feindliches Feuer zu verhindern, heute nachmittag Pelkum genommen und steht jetzt in Linie Neustadt – Schulte – … Weiterlesen …

Bottrop Waffenabgabe reibungslos

In Bottrop konnte die Waffenabgabe reibungslos durchgeführt werden, und um 18 Uhr sprach noch einmal der Vollzugsratsvorsitzende Rhone in einer öffentlichen Kundgebung vor den Arbeitern. Dabei zeigte er sich einerseits erfüllt von Illusionen über die Gültigkeit … Weiterlesen …