Sieg der Roten Ruhr-Armee in Remscheid

Die Eroberung Remscheids. Die revolutionären Arbeiter haben Remscheid besetzt. Von allen  Seiten umzingelt, wurden die Regierungstruppen [Es handelte sich um Truppen vom Freikorps Lützow und Reichswehrverbände unter General Gillhausen] in die engere Stadt zurückgetrieben, wo sie sich im … Weiterlesen …

Volkshaus Leipzig in Brand geschossen

Als sich am 19. März viele Menschen zur Beerdigung der Gefallenen auf dem Südfriedhof in Leipzig befanden, wurde das Volkshaus in der Zeitzer Straße von der Reichswehr in Brand geschossen und erstürmt. Als Begründung wurde … Weiterlesen …

Ziel der Kommunistischen Partei

,Das gegenwärtige Ziel der Kommunistischen Partei : Der Militärputsch bedeutet den Zusammenbruch der bürgerlich-sozialistischen Koalition. Die weitere politische Entwicklung geht in der Richtung der proletarischen Diktatur, die von der Kommunistischen Partei als politische Notwendigkeit erkannt … Weiterlesen …

Kampf vor Trotha

Gegen Sonnabend [20. März 1920] abend befanden sich, trotz aller gegenteiligen Behauptungen, verhältnismäßig wenige Arbeitertruppen in Trotha und Umgebung, die aus verschiedene Dörfern auf die Kunde von dem Toben der Hallischen Soldateska herbeigeeilt waren, um … Weiterlesen …

Gewerkschaften wollen Generalstreik beenden

An alle Arbeiter, Angestellten und Beamten! Die Vertreterkonferenz der am Generalstreik beteiligten gewerkschaftlichen Organisationen der Arbeiter, Angestellten und Beamten erklärt, daß sie von den durch ihren Verhandlungsausschuß mit den Fraktionsvertretern der Regierungsparteien erzielten Vereinbarungen zwar … Weiterlesen …

Reichswehr rückt in Friedrichshagen ein

Die Sturmkompanie Pflugk-Harttung rückte gemeinsam mit Reichswehreinheiten aus Crossen und Fürstenwalde am Nachmittag des 20. März 1920 in Friedrichshagen ein, herbeigeholt von einem ortsbekannten Ultrakonservativen und Alldeutschen, der während des Kapp-Putsches Zeitfreiwillige zur Unterstützung des Putsches geworben hatte; … Weiterlesen …

Arbeiter auf zu den Waffen

Arbeiter, auf zu den Waffen! Arbeiter, Genossen! Der Kampf ist auf der ganzen Linie entbrannt. Kapp , Lüttwitz und Noske sind zwar zurückgetreten, aber das System Noske – Lüttwitz besteht weiter. Jetzt muß weitergekämpft werden, … Weiterlesen …

Regiment 61 wird hinter die Front verlegt

Das Regiment 61, das besonders schwere Straßenkämpfe hinter sich hatte und in seiner Kampfmoral stark angeschlagen war, wurde am 21. März hinter die Front bei Dinslaken ins Lager Friedrichsfeld gelegt. Friedrichsfeld war während des 1. … Weiterlesen …