Karl Hoffmann
Karl Hoffmann aus Bochum starb im Kampf gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. Er wurde gemeinsam mit dem Drucker Gustav Hofmann am 21. März 1920 beerdigt.
Eine demokratische Geschichte
Karl Hoffmann aus Bochum starb im Kampf gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. Er wurde gemeinsam mit dem Drucker Gustav Hofmann am 21. März 1920 beerdigt.
Der Drucker Gustav Hoffmann aus Bochum starb im Kampf gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. Er wurde gemeinsam mit Karl Hoffmann, ebenfalls aus Bochum, am 21. März 1920 beerdigt.
Otto Robakowski aus Bochum kämpfte im Frühjahr 1920 gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. Er wurde am 21. März 1920 begraben.
Konrad Wiechers aus Bochum kämpfte im Frühjahr 1920 gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. Er wurde am 21. März 1920 in Dortmund begraben . Er wurde 41 Jahre alt.
Gustav Wilimzig aus Bochum starb im Frühjahr 1920 im Kampf gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. Er wurde im Alter von 27 Jahren am 21. März 1920 begraben.
Karl Sieker aus Bochum – Langendreer starb während der Verteidigung der Weimarer Republik nach dem Kapp-Putsch vom 13. März 1920.
Wuwa Sylvester aus Bochum – Langendreer starb während der Verteidigung der Weimarer Republik nach dem Kapp-Putsch vom 13. März 1920.
Karl Ohrmann aus Bochum kämpfte im Frühjahr 1920 gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. Er wurde am 22. März 1920 begraben.
Jemand namens aus Bochum kämpfte im Frühjahr 1920 gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. Er starb im Kampf am 22. März 1920.
Eduard Dörner aus Bochum – Laer kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Rettung der Weimarer Republik vor einer Militärdiktatur . Er fiel am 22. März 1920 .