Arbeitereinheit rettet die Republik

Alle Beiträge aus: "Arbeitereinheit rettet die Republik" in chronologischer Reihenfolge.

Ersuchen Bergarbeiter, Förderung wieder aufzunehmen, da im Ruhrgebiet öffentliche Gewalten auf Seiten der verfassungsmäßigen demokratischen Regierung stehen (DZA Potsdam, Rk. u. Stk. Severing, Nr. l, B1.41.)  Die Reichsregierung war bestrebt, Streiks und andere Aktionen des ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1920)


An Alle! Der Generalstreik bricht zusammen! In München , Nürnberg , Braunschweig und Frankfurt a. M. ist die Arbeit wieder aufgenommen. In Hannover , Hildesheim , Bremen und ganz Schlesien , Ostpreußen , Schleswig-Holstein , ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1920)


Wichtige Bekanntmachung an alle Heimatliebenden ohne Unterschied! Die innerpolitische Lage hat sich von Grund aus geändert. Die Einigung der alten und der neuen Regierung ist erfolgt zur gemeinsamen Abwehr des aufflammenden Bolschewistenaufstandes. Mit der Niederwerfung ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1920)


Es ist den Leuten immer wieder klarzumachen, daß Kommunismus und Spartakismus und Bolschewismus bedeuten; Raub, Mord, Brand und Plünderung sowie Auflösung aller Ordnung. .. Wer sich dem Bolschewismus ergibt, verrät sein Vaterland und gibt seine ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1920)


„Arbeiter und Bürger in Stadt und Land! Der erste Sieg gegen die reaktionären Rebellen in Stadt und Land ist erfochten! Kapp und Lüttwitz sind bedingungslos zurückgetreten! Sie endeten, wie sie begonnen, mit einer Lüge! Die republikanische ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1920)


Auf dem Truppenübungsplatz Ohrdruf bildete sich ein Vollzugsrat, auch Soldatenrat genannt, der vom Mitglied der KPD-Bezirksleitung Thüringen und Redakteur des ,,Kommunist“, Hermann Lindemann , geleitet wurde. Er hatte die Aufgabe, die örtlichen bewaffneten Arbeiterformationen zu ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1920)


An alle! Zahlreiche Offiziere des VI. Wehrkreiskommandos haben sich mit ihren Truppen, offen oder versteckt, auf den Boden der Kappregierung gestellt, Einmütig, wie zu erwarten war, haben sich die gesamten Hand- und Kopfarbeiter zusammengeschlossen und ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1920)


Angestellte! Beamte! Die Arbeitsgemeinschaft freier Angestelltenverbände erläßt folgenden Aufruf: Der Generalstreik geht weiter! Die Arbeitsgemeinschaft freier Angestelltenverbände (Afa) verhandelt mit den maßgeblichen Stellen über folgende Mindestforderungen: Fort mit der Militärdiktatur! Sofortige Zurückziehung der Truppen und ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1920)


Arbeiter! Angestellte! Die Kapp-Lüttwitz haben sich entzweit. Die nackte Diktatur der Generale ist aufgerichtet. Oberst Bauer , Ludendorffs rechte Hand, ist offen an Lüttwitz´ Seite getreten. Die Generale behaupten, sie hätten sich mit Ebert-Noske verständigt. Ebert-Noske leugnen ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1920)


Anweisung des Reichswehrgruppenkommandos 1 an die unterstellten Reichswehr-kommandos zum rücksichtslosen Kampf gegen die revolutionären und die anderen demokratischen Kräfte: Überall, wo die Truppe Widerstand findet, ist die Waffengewalt der Truppe sofort mit rücksichtsloser Energie und ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1920)