Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Zibritzki

»

1. April 1920

Friedrich Zibritzki aus Bottrop starb im Kampf gegen die Freikorps und Reichswehrsoldaten, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch einen Putsch beseitigen und durch eine Militädiktatur ersetzen wollten.

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Fürstenpredigt
  • Pension für die Mörder
  • Beispiele für das Verschweigen der Märzrevolution 1920
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Die Marinebrigade Loewenfeld in Bottrop
-
? Stabler
Karl Bell

(01. 04. 1920)

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Fürstenpredigt
  • Pension für die Mörder
  • Beispiele für das Verschweigen der Märzrevolution 1920
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Die Marinebrigade Loewenfeld in Bottrop

..

Revolution heute:

Kloster Maulbronn geplündert

16. April 1525

Am 16. April weigerte sich das Bottwarer Aufgebot zu marschieren und zog, statt nach Stuttgart , auf den Wunnenstein bei Bottwar , wo es den Kern eines Lagers von Bürgern und Bauern bildete, das sich...

Posted in: Bauernkriege

Das Ruhrgebiet vor der Revolution von 1918

1. Juni 1918

Die Revolte der Matrosen und Soldaten vom November 1918 fand im Ruhrgebiet so gut wie keinen Widerstand. Das überrascht nicht, hatte doch die preußische Militärverwaltung aus Sorge vor roter Infizierung der Truppe nur eine einzige...

Posted in: Vorgeschichte Novemberrevolution

Militär in Halle auf Seiten der Putschisten

13. März 1920

Der Garnisonsälteste und Kommandeur des Infanterie-Regiments 31 Oberst Hermann Czettritz stellte sich in Halle offen auf die Seite der Putschisten. Er organisierte Einwohnerwehren , vor allem aus Studenten ( Zeitfreiwilligen ) und dem Bürgertum    die er zur Besetzung strategisch wichtiger Punkte in...

Posted in: Kapp-Putsch
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress