Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Soyka

»

5. April 1920

Der Bergmann Josef Soyka – ermordet durch die Marinebrigade Loewenfeld am 3. April 1920. Er liegt begraben auf dem Westfriedhof Bottrop . Er kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik.

Related Posts:

  • Die Marinebrigade Loewenfeld in Bottrop
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Weitere Morde in München
  • Belegschaftsversammlung der Zeche Werne
  • Kapp-Lüttwitz-Putsch
-
Sittek
Steiner

(05. 04. 1920)

Related Posts:

  • Die Marinebrigade Loewenfeld in Bottrop
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Weitere Morde in München
  • Belegschaftsversammlung der Zeche Werne
  • Kapp-Lüttwitz-Putsch

..

Revolution heute:

Die plebejische Opposition um 1500

2. Mai 1500

Die plebejische Opposition bestand aus den heruntergekommenen Bürgern und der Masse der städtischen Bewohner, die vom Bürgerrechte ausgeschlossen war: den Handwerksgesellen, den Taglöhnern und den zahlreichen Anfängen des Lumpenproletariats, die sich selbst auf den untergeordneten...

Posted in: Bauernkriege

Erste Truppen in Bremen eingetroffen

30. Januar 1919

Die Reichsregierung hat sich genötigt gesehen, zur Wiederherstellung geordneter Zustände in Bremen eine Truppenabteilung dorthin zu senden. Die ersten Truppenzüge sind bereits bei Bremen eingetroffen. Die Stärke der für sonstige Zwecke bereitgestellten Truppen erfährt infolge...

Posted in: Bremer Räterepublik

Mann in Bottrop erschossen

12. April 1920

Ein Mann namens Finke , der nie an den Kämpfen beteiligt war, wurde in Bottrop erschossen. Genaues Datum unbekannt, etwa Mitte April 1920, mitgeteilt von Josef Ernst (Hagen) , der aus Bottrop besonders zahlreiches Material...

Posted in: Kapp-Putsch
Tagged: Weisser Terror
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress