Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Sittek

»

5. April 1920

Der Maschinist Leopold Sittek – ermordet durch die Marinebrigade Loewenfeld zwischen dem 3. und 5. April 1920. Er liegt begraben auf dem Westfriedhof Bottrop . Er kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik.

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Die Marinebrigade Loewenfeld in Bottrop
  • Kapp-Lüttwitz-Putsch
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Weisser Terror im April 1920 im Ruhrgebiet
  • Mißhandlungen und Mord in Mühlheim
-
Schulz
Soyka

(05. 04. 1920)

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Die Marinebrigade Loewenfeld in Bottrop
  • Kapp-Lüttwitz-Putsch
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Weisser Terror im April 1920 im Ruhrgebiet
  • Mißhandlungen und Mord in Mühlheim

..

Revolution heute:

Die Bauern verlassen Heilbronn

22. April 1525

Am 22. zogen die Bauern wieder ab, nachdem sie eine kleine Besatzung hinterlassen hatten. Heilbronn sollte das Zentrum der verschiedenen Haufen werden, die auch wirklich Delegierte hinschickten und über gemeinsame Aktion und gemeinsame Forderungen der...

Posted in: Bauernkriege

Joß Fritz

2. Mai 1502

Der Wiederhersteller des oberrheinischen Bundschuhs war Joß Fritz aus Untergrombach , Flüchtling von der Verschwörung von 1502, ein ehemaliger Soldat und ein in jeder Beziehung hervorragender Charakter. Er hatte sich seit seiner Flucht zwischen Bodensee...

Posted in: Bauernkriege

Vor allem Ruhe und Frieden in Bremen

30. Dezember 1918

Soldaten! Wir alle stehen auf dem Boden der Revolution, Wir alle wollen Freiheit und Gleichheit, aber wir wollen vor allem Ruhe und Frieden. Die Revolution und der Frieden in der Heimat werden durch die Bewaffnung...

Posted in: Bremer Räterepublik
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress