Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Schulz

»

5. April 1920

Der Bergmann Willy Schulz – ermordet durch die Marinebrigade Loewenfeld zwischen dem 3. und 5. April 1920. Er liegt begraben auf dem Westfriedhof Bottrop . Er kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik.

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Die Marinebrigade Loewenfeld in Bottrop
  • Kapp-Lüttwitz-Putsch
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Belegschaftsversammlung der Zeche Werne
  • Weisser Terror im April 1920 im Ruhrgebiet
-
Schubert
Sittek

(05. 04. 1920)

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Die Marinebrigade Loewenfeld in Bottrop
  • Kapp-Lüttwitz-Putsch
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Belegschaftsversammlung der Zeche Werne
  • Weisser Terror im April 1920 im Ruhrgebiet

..

Revolution heute:

Auch MSPD bittet Noske um Aufschub

1. Februar 1919

Die Arbeiterratsmitglieder der Mehrheitssozialisten ersuchen um Aufschub des Einrückens der Division Gerstenberg . Es besteht begründete Aussicht, daß die Arbeiter die Waffen abliefern und unter die Aufsicht des Kommandos des IX. Armeekorps stellen. Ruhe und...

Posted in: Bremer Räterepublik

Die Bauern erobern Neustadt a. d. Haardt

1. Mai 1525

In der Pfalz hatten sich auf beiden Rheinufern gegen Ende April Bauernhaufen gebildet. Sie zerstörten viele Schlösser und Klöster und nahmen am 1. Mai Neustadt a.d. Haardt , nachdem die herübergekommenen Bruchrainer schon tags vorher...

Posted in: Bauernkriege

Der Bundschuh II

2. Mai 1502

1502 zeigten sich im Bistum Speyer, das damals auch die Gegend von Bruchsal umfaßte, Zeichen einer geheimen Bewegung unter den Bauern. Der Bundschuh hatte sich hier wirklich mit bedeutendem Erfolg reorganisiert. An 7.000 Männer waren...

Posted in: Bauernkriege
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress