Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Schönau

»

9. April 1920

Vater und Sohn Schönau aus Dinslaken starben im Kampf gegen die Freikorps- und Reichswehrsoldaten, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch einen Putsch beseitigen wollten.

Related Posts:

  • Fürstenpredigt
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Max Hölz: Kindheit
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Über den Menschen und seine Verhältnisse
  • Des Paukers von Niklashausen Predigt von allgemeiner…
-
Just
Nalik

(09. 04. 1920)

Related Posts:

  • Fürstenpredigt
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Max Hölz: Kindheit
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Über den Menschen und seine Verhältnisse
  • Des Paukers von Niklashausen Predigt von allgemeiner…

..

Revolution heute:

Der Mord an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg

15. Januar 1919

Die Verfolgung und Ermordung Karl Liebknechts und Rosa Luxemburgs waren keine Kampfhandlung im Bürgerkrieg. Sie hatten andere Gründe. Der eine Grund war, daß Liebknecht und Rosa Luxemburg wie niemand sonst in den Augen von Freund...

Posted in: Novemberrevolution 1918/19
Tagged: Weisser Terror

Einsatz gegen die Arbeiter nur mit starken Kräften

15. März 1920

Auf Grund der Niederlage der Batterie Hasenclever vom Freikorps Lichtschlag in Wetter befahl Watter in der Nacht vom 15. zum 16. März 1920: „Es ist unbedingt erforderlich, daß jeder Einsatz nur mit starken Kräften erfolgt… Auf...

Posted in: Kapp-Putsch

„Aufklärung“ mit dem Kolben in Sömmerda

24. März 1920

Im März 1920 kämpften die Sömmerdaer Arbeiter heldenhaft gegen den Kapp-Lüttwitz-Putsch. Am 13. März faßten sie den Beschluß, sich am Generalstreik zu beteiligen und bildeten ein Exekutivkomitee mit den Genossen Neubert, Schreiber und Sonntag an...

Posted in: Kapp-Putsch
Tagged: Weisser Terror
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress