Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

? Rose

»

1. April 1920

Jemand namens Rose aus Bottrop kämpfte gegen die Freikorps und Reichswehrsoldaten, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch einen Putsch beseitigen und durch eine Militädiktatur ersetzen wollten. Er wurde ermordet.

Related Posts:

  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Fürstenpredigt
  • Pension für die Mörder
  • Brennende Ruhr - Vorwort
  • Beispiele für das Verschweigen der Märzrevolution 1920
-
Kraatz
Friedrich Schmidt

(01. 04. 1920)

Related Posts:

  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Fürstenpredigt
  • Pension für die Mörder
  • Brennende Ruhr - Vorwort
  • Beispiele für das Verschweigen der Märzrevolution 1920

..

Revolution heute:

Die Wahl der produktiv Tätigen

13. Dezember 1918

Redebeitrag Frasunkiewicz (USPD) Herr Frasunkiewicz (USPD): Genossen! Wir müssen die Frage der Wahlen zum Arbeiterrat grundsätzlich behandeln. Die Geschichte der bisherigen Kämpfe ist eine Geschichte von Klassenkämpfen. [. . .] Wir müssen grundsätzlich die Frage...

Posted in: Bremer Räterepublik

Über die Wiese gejagt und dann erschossen

5. April 1920

Am 5. April 1920, so gab ein Augenzeuge in Bottrop zu Protokoll , durchsuchten Truppen das Arbeiterviertel Beißenheide und verhafteten zahllose Personen. Der Augenzeuge sah, wie zwei Mann an einer Wand standen, ein dritter, der 56...

Posted in: Kapp-Putsch

Der Gaildorfer Haufen

30. März 1525

Im Limpurgischen und in der Gegend von Ellwangen und Hall bildete sich ein andrer, der Gaildorfer oder gemeine helle Haufen, schon Ende März und Anfang April. Er trat sehr gewaltsam auf, insurgierte die ganze Gegend,...

Posted in: Bauernkriege
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress