Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Robakowski

»

21. März 1920

Otto Robakowski aus Bochum kämpfte im Frühjahr 1920 gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. Er wurde am 21. März 1920 begraben.

Related Posts:

  • Märzrevolution in Bochum und Wattenscheid
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Blutbad in Adlershof
  • Leitartikel im Vorwärts zum Problem der Arbeiterregierung
  • Kapp-Lüttwitz-Putsch
  • Die Nationalversammlung
-
August Gerber
Wiechers

(21. 03. 1920)

Related Posts:

  • Märzrevolution in Bochum und Wattenscheid
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Blutbad in Adlershof
  • Leitartikel im Vorwärts zum Problem der Arbeiterregierung
  • Kapp-Lüttwitz-Putsch
  • Die Nationalversammlung

..

Revolution heute:

Hauptmann von Pflugk-Harttung durch eine Explosion getötet

26. März 1920

Das Berliner Tageblatt meldete am 27. März 1920 :  Gestern abend „acht Uhr ereignete sich vor dem Restaurant »Aussichtsturm« in Hirschgarten ein schweres Explosionsunglück. Dort explodierten auf nicht geklärte Weise in einem Militärkraftwagen der Sturmkompanie...

Posted in: Kapp-Putsch

Die Kinderhölle in Berlin

10. November 1920

Die Bilder, die hier veröffentlicht werden, bedürfen keines Kommentars. Sie reden selbst laut und furchtbar. Sie erzählen den Untergang eines Volkes. Hunderttausende von Deutschen, Millionen von deutschen Kindern leben heute in diesem Elend. Langsam ist...

Posted in: Novemberrevolution 1918/19

Der Militärputsch vom 13. März 1920

13. März 1920

Der Militärputsch vom 13. März 1920 war eine lebensgefährliche Bedrohung für die junge Weimarer Republik. Der politische Kopf der Putschisten, der rechtsradikale Politiker Wolfgang Kapp, hatte ein Programm, das auf eine Kanzlerdiktatur, die Entmachtung der...

Posted in: Kapp-Putsch
Tagged: Kapp Putsch
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress