Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Reinke

»

22. März 1920

Paul Reinke aus Bochum – Stiepel starb während der Verteidigung der Weimarer Republik nach dem Kapp-Putsch vom 13. März 1920.

Related Posts:

  • Fürstenpredigt
  • Märzrevolution in Bochum und Wattenscheid
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Pension für die Mörder
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Schlimmer als vor dem 9. November 1918
-
Degener
Vette

(22. 03. 1920)

Related Posts:

  • Fürstenpredigt
  • Märzrevolution in Bochum und Wattenscheid
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Pension für die Mörder
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Schlimmer als vor dem 9. November 1918

..

Revolution heute:

Max Hölz vor Gericht

22. Juni 1921

Hölz: Hochansehnlicher, hochehrwürdiger Ausnahmesondergerichtshof! Vorsitzender: (scharf unterbrechend) Hölz, wenn Sie uns hier beleidigen wollen, dann entziehe ich Ihnen sofort das Wort. Hölz: Ich betonte es schon: Sie haben die Macht und damit das Recht. Ob...

Posted in: Novemberrevolution 1918/19

Die Fürsten als Gewinner der Bauernkriege

3. Mai 1527

Wer unter diesen Umständen vom Ausgang des Bauernkriegs allein Vorteil zog, waren die Fürsten. Wir sahen schon gleich im Anfang unserer Darstellung, wie die mangelhafte industrielle, kommerzielle und agrikole Entwicklung Deutschlands alle Zentralisation der Deutschen...

Posted in: Bauernkriege

Militärregierung will Neuwahlen

13. März 1920

Das Mandat der Nationalversammlung zum Erlaß einer Verfassung und zum Abschluß des Friedens ist erloschen. Es fehlt ihr jedes moralische Recht zu weiterer Tagung. Ihr Versuch, die Wahlen hinauszuschieben und dadurch ihr Mandat eigenmächtig zu...

Posted in: Kapp-Putsch
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress