Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Ordowski

»

5. April 1920

Der Bergmann Wilhelm Ordowski – ermordet durch die Marinebrigade Loewenfeld zwischen dem 3. und 5. April 1920. Er liegt begraben auf dem Westfriedhof Bottrop . Er kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik.

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Die Marinebrigade Loewenfeld in Bottrop
  • Und immer mehr Soldaten!
  • Belegschaftsversammlung der Zeche Werne
  • Todesurteil gegen Wilhelm Granek , Bergmann
  • Kapp-Lüttwitz-Putsch
-
Olenik
Frybischi

(05. 04. 1920)

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Die Marinebrigade Loewenfeld in Bottrop
  • Und immer mehr Soldaten!
  • Belegschaftsversammlung der Zeche Werne
  • Todesurteil gegen Wilhelm Granek , Bergmann
  • Kapp-Lüttwitz-Putsch

..

Revolution heute:

Vizewachtmeister Marcus

12. März 1919

Vizewachtmeister Marcus vom Freikorps Lützow hatte am 12. März Befehl, die Langestraße abzusperren. Er schritt mit 25 Mann die Straße ab und rief laut ,,Straße frei, Fenster zu!“ Angeblich ist dieser Befehl nicht beachtet worden....

Posted in: Novemberrevolution 1918/19
Tagged: Weisser Terror

Ohne Vernehmung erschossen

4. April 1920

Fritz Oleink aus Bottrop wurde ohne Vernehmung … erschossen. Genaues Datum unbekannt, etwa Mitte April 1920, [vielleicht zwischen dem 3. und 5. April 1920?] – mitgeteilt von Josef Ernst (Hagen) , der aus Bottrop besonders zahlreiches...

Posted in: Kapp-Putsch
Tagged: Weisser Terror

Lüttwitz nicht auffindbar

23. März 1920

Als am 23. März 1920 Seeckt dem geflüchteten Lüttwitz mitteilte, daß über ihn die Schutzhaft verhängt worden sei und ihn beschwor, ,,die ehrenwörtliche Versicherung“ zu geben, den jetzigen Aufenthaltsort nicht zu verlassen und ,,sich als...

Posted in: Kapp-Putsch
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress