Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Ohrmann

»

22. März 1920

Karl Ohrmann aus Bochum kämpfte im Frühjahr 1920 gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. Er wurde am 22. März 1920 begraben.

Related Posts:

  • Märzrevolution in Bochum und Wattenscheid
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Ermordung Karl Gareis (Bayerischer Landtag)
  • Kapp-Lüttwitz-Putsch
  • Leitartikel im Vorwärts zum Problem der Arbeiterregierung
  • Die Nationalversammlung
-
Purrmann
Preuss

(22. 03. 1920)

Related Posts:

  • Märzrevolution in Bochum und Wattenscheid
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Ermordung Karl Gareis (Bayerischer Landtag)
  • Kapp-Lüttwitz-Putsch
  • Leitartikel im Vorwärts zum Problem der Arbeiterregierung
  • Die Nationalversammlung

..

Revolution heute:

Mord an zwölf Arbeitern aus Perlach

5. Mai 1919

Am 4. Mai 1919 rückte das Freikorps Lützow in Perlach , wo niemals gekämpft worden war, ein. Die Offiziere konferierten mit dem protestantischen Pastor Hell . (Angeblich holten sie dort ein Wäschepaket ab.) Dann requirierten...

Posted in: Münchener Räterepublik
Tagged: Weisser Terror

Joß Fritz

2. Mai 1502

Der Wiederhersteller des oberrheinischen Bundschuhs war Joß Fritz aus Untergrombach , Flüchtling von der Verschwörung von 1502, ein ehemaliger Soldat und ein in jeder Beziehung hervorragender Charakter. Er hatte sich seit seiner Flucht zwischen Bodensee...

Posted in: Bauernkriege

Plünderungen in Berliner Warenhäusern

3. März 1919

Schon am Vormittag des 3. März 1919 hatten schwerbewaffnete Söldner in den Straßen des Zentrums provoziert. Es gab Menschenansammlungen in der Neuen Schönhauser-, der Weinmeister-, der Brunnen- und der Invalidenstraße. Provokateure inszenierten gegen Abend die...

Posted in: Novemberrevolution 1918/19
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress