Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Lossberg

»

9. März 1920

General Lossberg war Stabschef des Befehlshabers des Reichswehrgruppenkommandos 2, General Schoeler , dem ganz Westdeutschland unterstand.

Related Posts:

  • Keine Verhandlungen! Rücksichtslose Waffengewalt!
  • Fürstenpredigt
  • Die Kirche fälscht Urkunden
  • Unterdrückung von Unruhen
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Aufruf zum Feldzug gegen die Arbeiter
-
Krokowski
Brandt

(09. 03. 1920)

Related Posts:

  • Keine Verhandlungen! Rücksichtslose Waffengewalt!
  • Fürstenpredigt
  • Die Kirche fälscht Urkunden
  • Unterdrückung von Unruhen
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Aufruf zum Feldzug gegen die Arbeiter

..

Revolution heute:

Zum Tode verurteilt und erschossen

4. April 1920

Am 3. April 1920 machte sich ein Feldwebel der Brigade Epp als Zivilist getarnt, in einem Lokal in Bergkamen an den Bergmann Karl Kammeier heran, brachte ihn zum Trinken und entlockte ihm die Aussage, er...

Posted in: Kapp-Putsch

Mit Ebert und Noske verständigt

18. März 1920

Arbeiter! Angestellte! Die Kapp-Lüttwitz haben sich entzweit. Die nackte Diktatur der Generale ist aufgerichtet. Oberst Bauer , Ludendorffs rechte Hand, ist offen an Lüttwitz´ Seite getreten. Die Generale behaupten, sie hätten sich mit Ebert-Noske verständigt. Ebert-Noske leugnen...

Posted in: Allgemein

Berliner Kämpfe

16. Januar 1919

Revolution? Aber kein Gedanke! Es brodelt im Hexenkessel der Panke es hupen die Autos, es knattern die Flinten Demonstrationen vorne und hinten – Tun sie auch so wie die Menschenfresser die Panke war stets ein...

Posted in: Novemberrevolution 1918/19
Tagged: Lieder
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress