Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Kusnierczak

»

24. März 1920

Der 22-jährige Bergmann Anton Kusnierczak aus der Hochstrasse in Recklinghausen fiel am 24. März 1920 im Kampf gegen den die Kapp-Putschisten und wurde am 29. März. auf dem Südfriedhof in Recklinghausen beerdigt .

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Belegschaftsversammlung der Zeche Werne
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Fünf Männer in Recklinghausen erschossen
  • Fürstenpredigt
  • Märzrevolution in Bochum und Wattenscheid
-
Soldan
Füldner

(24. 03. 1920)

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Belegschaftsversammlung der Zeche Werne
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Fünf Männer in Recklinghausen erschossen
  • Fürstenpredigt
  • Märzrevolution in Bochum und Wattenscheid

..

Revolution heute:

Kapitulation in Pfullingen

6. April 1525

Schon am 6. April mußte Pfullingen mit den Bauern kapitulieren. Die Regierung des östreichischen Erzherzogs war in der größten Verlegenheit. Sie hatte gar kein Geld und sehr wenig Truppen. Die Städte und Schlösser waren im...

Posted in: Bauernkriege

Arbeiter auf zu den Waffen

20. März 1920

Arbeiter, auf zu den Waffen! Arbeiter, Genossen! Der Kampf ist auf der ganzen Linie entbrannt. Kapp , Lüttwitz und Noske sind zwar zurückgetreten, aber das System Noske – Lüttwitz besteht weiter. Jetzt muß weitergekämpft werden,...

Posted in: Kapp-Putsch

Hunger und Polizeigewalt in Bremen

31. März 1917

Am 31. März 1917 demonstrierten die Werftarbeiter der A.G. Weser in Bremen für die Forderung von Ernährungszulagen. Am Steffensweg stellte sich ein großes Aufugebot von Schutzleuten dem Zug entgegen und schlug mit Säbeln auf die zurück...

Posted in: Kaiserreich 1871-1914
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress