Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Kraatz

»

1. April 1920

Der Eisenbahner und Rangierer Philip Kraatz aus Recklinghausen starb durch einen Unfall, wurde am 1. April 1920 von einem Lastwagen der “ Roten Armee “ in Suderwich überfahren . Er wurde 30 Jahre alt.

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Fünf Männer in Recklinghausen erschossen
  • Hauptmann von Pflugk-Harttung durch eine Explosion getötet
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Weitere Morde in München
  • Die Kirche fälscht Urkunden
-
Szwirblaris
? Rose

(01. 04. 1920)

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Fünf Männer in Recklinghausen erschossen
  • Hauptmann von Pflugk-Harttung durch eine Explosion getötet
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Weitere Morde in München
  • Die Kirche fälscht Urkunden

..

Revolution heute:

Essen: Mahnmal in Essen-Horst

25. November 1934

Errichtet von April bis November 1934 von den Nationalsozialisten auf Initiative von Freiherr von Watter zum Gedenken Freikorpssoldaten , Reichswehr- und Polizeieinheiten sowie Einwohnerwehren errichtet.  Heute ist der Platz eine Gedenkstätte für die Opfer des...

Posted in: Kapp-Putsch

Sofort erschossen im Schlachthof München

2. Mai 1919

Der Schuhmacher Emeran Rötzer und der Arbeiter Kohlmann wurden am 2. Mai auf Grund von Denunziationen durch württembergische Truppen in ihren Wohnungen, Dreimühlenstr. 14, München , verhaftet und sofort ohne Urteil im Schlacht- und Viehhof erschossen....

Posted in: Münchener Räterepublik
Tagged: Weisser Terror

Die 13 Forderungen des badischen Volkes (Offenburg 1847)

11. September 1847

Die 13 Forderungen des Volkes in Baden von 1847 Art. 1. Wir verlangen, dass sich unsere Staatsregierung lossage von den Karlsbader Beschlüssen vom Jahr 1819, von den Frankfurter Beschlüssen von 1831 und 1832 und von den...

Posted in: Revolution 1848
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress