Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Koppe

»

1. April 1920

Der Bergmann Max Koppe aus Bergkamen wurde am 1. April 1920 erschossen. Er starb in der „Schlacht bei Pelkum“ während der Verteidigung der Weimarer Republik nach dem Kapp-Putsch vom 13. März 1920. Er wurde 24 Jahre alt.

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Weitere Morde in München
  • Zum Tode verurteilt und erschossen
  • Belegschaftsversammlung der Zeche Werne
  • Neutrales Komitee für Max Hoelz
  • Bittere Not
-
Peter Herm. E. Trösken
Pawlowsky

(01. 04. 1920)

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Weitere Morde in München
  • Zum Tode verurteilt und erschossen
  • Belegschaftsversammlung der Zeche Werne
  • Neutrales Komitee für Max Hoelz
  • Bittere Not

..

Revolution heute:

Kampf vor Trotha

20. März 1920

Gegen Sonnabend [20. März 1920] abend befanden sich, trotz aller gegenteiligen Behauptungen, verhältnismäßig wenige Arbeitertruppen in Trotha und Umgebung, die aus verschiedene Dörfern auf die Kunde von dem Toben der Hallischen Soldateska herbeigeeilt waren, um...

Posted in: Kapp-Putsch

Der Bürgergeneral – Das System Noske

5. August 1920

Die Intelligenz, die gesamte anständige Arbeiterklasse ist sich über die Ethik eines Mannes klar, der, viel zu dumm, den revolutionären Gedanken des Antimilitarismus zu begreifen, seine frühem Klassengenossen durch ihre erbittertsten Feinde im Namen der...

Posted in: Kapp-Putsch

Im Wald erschossen

15. April 1920

Ein nicht ganz normaler Afrikakämpfer, Matthias Bißmann , machte an einem zerstörten Panzerauto einige Bemerkungen, worauf er von zwei Zivilisten zum nahen Walde gebracht und dort von Reichswehrtruppen erschossen wurde. Genaues Datum unbekannt, etwa Mitte...

Posted in: Kapp-Putsch
Tagged: Weisser Terror
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress