Dengler

Der Tagelöhner Adalbert Dengler wohnte in München – Perlach in der Prinzregentenstrasse 46 , als er von Truppen der Ebert – Noske – Regierung im Hofbräuhauskeller ermordet wurde. Er war 46 Jahre alt und hinterließ … Weiterlesen …

Sebastian Hof

Der 32-jährige Schlosser Sebastian Hof aus der Forstenriederstrasse 2 in München wurde am 2. Mai 1919 in der Forstenriederstrasse / Ecke Holzapfelstrasse von Soldaten der Ebert – Noske – Regierung ermordet. Die Täter blieben unbehelligt.

Fischalk

Der Gärtner Anton Fischalk aus der Schönstrasse 60 in München wurde am 2. Mai 1919 von Freikorps- und Reichswehrsoldaten der Ebert – Noske – Regierung ermordet. Er war 24 Jahre alt. Zahl der Hinterbliebenen: 1. … Weiterlesen …

Max Eckert

Der Friseur Max Eckert, Miliechplatz 1 in München , wurde am 2. Mai 1919 im Alter von 45 Jahren in der Münchener Kühbachstrasse von Soldaten der Ebert – Noske – Regierung ermordet. Die Akten vermerken … Weiterlesen …

Faltermeier

Der Metzger Otto Faltermeier aus der Peißenbergerstrasse 1 in München war 28 Jahre alt, als er am 2. Mai 1919 von Freikorps und Reichswehrsoldaten der Ebert – Noske -Regierung im Münchener Gefängnis Stadelheim ermordet wurde. … Weiterlesen …

Geltl

Der 20-jährige Hilfsarbeiter Johann Geltl aus der Schönstrasse 76 in München wurde in den ersten Maitagen 1919 in der Knollkiesgrube ermordet und ausgeraubt. Die Täter — Freikorps und Reichswehrsoldaten der Ebert – Noske – Regierung … Weiterlesen …

Karl Horn

Der Professor für Mathematik und Physik an der Maria-Theresia-Kreisrealschule in München wurde 1876 geboren. Er war Mitglied der USPD , politisch aber wohl nicht weiter aktiv. Am 3. Mai 1919 wurde er von Soldaten des … Weiterlesen …

Bulach

Der Bankbeamte Johann (Hans) Bulach aus der Mariahilfstrasse in München wurde am 3. Mai 1919 in den Gasteiganlagen von Truppen der Ebert – Noske – Regierung erschossen. Vermutlich wurde er vorher denunziert. Es gab keine … Weiterlesen …

Felser

Der Bauarbeiter Martin Felser aus der Mondstrasse 1 in München wurde am 3. Mai 1919 im Münchener Gefängnis Stadelheim von Freikorps- und Reichswehrsoldaten der Ebert – Noske – Regierung ermordet. Er war 23 Jahre alt. … Weiterlesen …

Feigl

Der Metzger Ludwig Feigl aus der Herzogstandstrasse 1 in München wurde am 3. mai von Freikorps- und Reichswehrsoldaten der Ebert – Noske – Regierung ermordet. Er war 41 Jahre alt und hinterließ zwei Angehörige. Es … Weiterlesen …