Karl Schluck

Der Pferdemetzger und Anführer der Arbeiterwehr Karl Schluck aus Bochum – Laer („Feldwebel der Kompanie Laer“) kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Rettung der Weimarer Republik vor einer Militärdiktatur . Nach Beendigung der Kämpfe … Weiterlesen …

Boruck

Der Schlosser Borucki aus Bottrop starb im Kampf gegen die Militärdiktatur, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch einen Putsch beseitigen wollte. Er wurde nach Ende der Kampfhandlungen am 25. April 1920 ermordet.

Finke

Der Zechenarbeiter Wilhelm Finke – ermordet durch die Marinebrigade Loewenfeld zwischen dem 3. und 5. April 1920. Er liegt begraben auf dem Westfriedhof in Bottrop. Er kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in … Weiterlesen …

Lachenmaier

Der Herbergsvater Josef Lachenmaier aus München wurde dort am 6. Mai 1919 am Karolinenplatz 5 von Freikorps und Reichswehrtruppen der Ebert – Noske – Regierung ermordet und ausgeplündert. Er war Mitglied in einem katholischen Gesellenverein. … Weiterlesen …

Meinka

Der Bergmann Josef Meinka wurde am 18. Mai 1920 in Bottrop erschossen. Er starb im Kampf gegen die Militärdiktatur und für die Rettung der Weimarer Republik im Anschluß nach dem Kapp-Putsch vom 13. März 1920.

Mohr

Emil Lohr aus Bochum kämpfte im Frühjahr 1920 gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. 

Bernhard und Ignaz Block

Bernhard und Ignaz Block wurden beide im Frühjahr 1920 in Marl ermordet. Sie kämpften gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik.

Burstede

Ferdinand Burstede aus Bochum starb im Kampf gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik.

Karpinski

Heinrich Karpinsky aus Bochum starb im Kampf gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik.

Kowallek

Wilhelm Kowallek aus Bochum wurde 1920 in Marl von Kapp-Putschisten ermordet – er starb im Kampf für die Demokratie in der Weimarer Republik.