Otto Ernst

Der 21-jährige Bergmann Otto Ernst aus Recklinghausen-Bockholt wurde am 3. April 1920 im Stadtgarten Recklinghausen nach der Niederschlagung des Aufstands gegen die Kapp-Putschisten von Freikorpssoldaten ermordet (standrechtlich erschossen). Er wurde auf dem evangelischen Friedhof an … Weiterlesen …

Franz Biege

Der 34-jährige Zauberkünstler Franz Biege aus Recklinghausen-Hochlar wurde am 3. April 1920 im Amtsgericht Recklinghausen nach der Niederschlagung des Aufstands gegen die Kapp-Putschisten von Freikorpssoldaten ermordet (standrechtlich erschossen). Er wurde auf dem evangelischen Friedhof an … Weiterlesen …

Heinrich Weber

Der 33-jährige Bergmann Heinrich Weber aus Recklinghausen-Süd wurde am 3. April 1920 im Amtsgericht Recklinghausen nach der Niederschlagung des Aufstands gegen die Kapp-Putschisten von Freikorpssoldaten ermordet (standrechtlich erschossen). Er wurde auf dem evangelischen Friedhof an … Weiterlesen …

Taus

Der 19-jährige Bergmann Peter Taus aus Oer-Erkenschwick wurde am 3. April 1920 im Amtsgericht Recklinghausen nach der Niederschlagung des Aufstands gegen die Kapp-Putschisten von Freikorpssoldaten ermordet (standrechtlich erschossen). Er wurde auf dem evangelischen Friedhof an … Weiterlesen …

Hennysch

Der 21-jährige Bergmann Josef Hennysch aus Oer-Erkenschwick wurde am 3. April 1920 im Amtsgericht Recklinghausen nach der Niederschlagung des Aufstands gegen die Kapp-Putschisten von Freikorpssoldaten ermordet (standrechtlich erschossen). Er wurde auf dem evangelischen Friedhof an … Weiterlesen …

Bockhaus

Der Bergmann Ernst Bockhaus aus Bochum – Linden kämpfte gegen die Militärdiktatur, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch einen Putsch beseitigen wollte. Er wurde nach Beendigung der Kampfhandlungen am 3. April 1920 in … Weiterlesen …

Paul Weniger

Der Bergmann Paul Weniger aus Bönen ( Altenbögge ) starb im Kampf gegen die Kapp-Putschisten, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch eine Militärdikatur ersetzen wollten. Paul Weniger war Mitglied der KPD und Verhandlungsführer … Weiterlesen …

Paul Schön

Der Armenpfleger Paul Schön aus Lohberg kämpfte gegen die Freikorps und Reichswehrsoldaten, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch einen Putsch beseitigen und durch eine Militädiktatur ersetzen wollten. Er wurde am 2. oder 3. … Weiterlesen …

Gottfried Heer

Gottfried Heer aus Bergkamen, wurde am 4. April 1920 hingerichtet – er starb im Kampf gegen die Militärdiktatur nach dem Kapp-Putsch vom 13. März 1920. Sein Bruder Fritz Heer, ebenfalls aus Bergkamen, starb am 1. … Weiterlesen …

Kammeier

Der Bergmann Karl Kammeier (oder  Kammeyer) aus Bergkamen wurde am 4. April 1920 hingerichtet. Er starb während der Verteidigung der Weimarer Republik nach dem Kapp-Putsch vom 13. März 1920.