Möcklinghoff

Der 37-jährige Wirt Johann Möcklinghoff aus Recklinghausen-Süd wurde am 1. April 1920 von Rotarmisten im Rahmen der Kämpfe gegen den Kapp-Putsch erschossen. Er wurde auf dem Südfriedhof in Recklinghausen begraben.

Wilhelm Steinberg

Der Bergmann Wilhelm Steinberg aus Recklinghausen , Röllinghäuser Straße 13 starb im März / April 1920 im Kampf gegen die Kapp-Putschisten unter ungeklärten Umständen. Er wurde auf dem Südfriedhof in Recklinghausen beerdigt.

Kämper

Der 17-jährige Schmied August Kämper aus Recklinghausen-Hochlarmark erlitt am 30. März 1920 bei den Kämpfen gegen die Kapp-Putschisten eine Schussverletzung (nach Angaben der Mutter mit höchster Wahrscheinlichkeit in Marl-Lenkerbeck) . Er starb am 1. 4. … Weiterlesen …

Smaka

Der Former Ewald Smaka ( Schnake ) aus Bochum kämpfte im Frühjahr 1920 gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. Er wurde beim Angriff auf das Amtsgebäude in Recklinghausen am 1.4. … Weiterlesen …

Studenski

Der Bergmann Wilhelm Studenski aus Bochum kämpfte im Frühjahr 1920 gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. Er starb im Kampf am 1. April 1920 in Recklinghausen . Er wurde 21. … Weiterlesen …

Luczak

Stefan Luczak aus Bochum ( Altenbochum ) kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Rettung der Weimarer Republik vor einer Militärdiktatur . Er wurde nach Beendigung der Kämpfe ermordet.

Lieckfeld

Der 30-jährige Arbeiter Gustav Ferdinand Lieckfeld aus Dortmund wurde beim Angriff auf das Amtsgebäude Recklinghausen am 1.4. 1920 erschossen. Er starb im Kampf gegen die Kapp-Putschisten und für die Verteidigung der Weimarer Republik. Er wurde … Weiterlesen …

Tamm

Fritz Tamm aus Bochum – Laer kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Rettung der Weimarer Republik vor einer Militärdiktatur . Er fiel am 1. April 1920 bei Marl.

Wegmann

Diedrich Wegmann aus Bochum – Laer kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Rettung der Weimarer Republik vor einer Militärdiktatur . Er fiel am 1. April 1920 bei Marl .

Klauke

Karl Klauke aus Bergkamen starb während der Verteidigung der Weimarer Republik nach dem Kapp-Putsch vom 13. März 1920.