Häfner
Fritz Häfner kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. An ihn erinnert das Ehrenmal für die gefallenen Märzkämpfer von 1920 in Zella-Mehlis .
Eine demokratische Geschichte
Tote der Revolution 1918-1921 – mehrere hundert Namen von Menschen, die in den Jahren ab 1918 für eine bessere Welt kämpften, gegen den Kapp-Putsch, rechtsradikale Freikorps und die paramilitärische Sicherheitspolizei, für eine sozialistische deutsche Republik und gegen die kapitalistische Ausbeutung. Dafür wurden sie nicht selten „einfach abgeknallt“, in der Regel kamen die Mörder straffrei davon!
Fritz Häfner kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. An ihn erinnert das Ehrenmal für die gefallenen Märzkämpfer von 1920 in Zella-Mehlis .
Karl Oehring kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. An ihn erinnert das Ehrenmal für die gefallenen Märzkämpfer von 1920 in Zella-Mehlis .
Gustav Klett kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. An ihn erinnert das Ehrenmal für die gefallenen Märzkämpfer von 1920 in Zella-Mehlis .
Der Arbeiter Max Karl verteidigte die junge Weimarer Republik während des Kapp-Lüttwitz-Putsches im März 1920. Er starb bei den Kämpfen am 20. März 1920 in Friedrichshagen ( bei Berlin ) gegen Militär, das auf Seite … Weiterlesen …
Der Bergmann Gustav Eggert aus Bochum – Wattenscheid starb in Marl während der Verteidigung der Weimarer Republik nach dem Kapp-Putsch vom 13. März 1920.
Frau Fromme aus Bochum – Wattenscheid starb am 21. März 1920 in Wattenscheid während der Verteidigung der Weimarer Republik nach dem Kapp-Putsch vom 13. März 1920.
Der Bergmann Emil Marschewski aus Bochum – Wattenscheid starb am 21. März in Wattenscheid während der Verteidigung der Weimarer Republik nach dem Kapp-Putsch vom 13. März 1920.
Der Schreiner Fritz Miedzewski aus Bochum – Wattenscheid starb am 21. März in Wattenscheid während der Verteidigung der Weimarer Republik nach dem Kapp-Putsch vom 13. März 1920.
Karl Lux aus Bochum kämpfte im Frühjahr 1920 gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. Er wurde am 21. März 1920 in Dortmund beerdigt.
Heinrich Metten aus Bochum kämpfte im Frühjahr 1920 gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik.