Jahnke
An Willi Jahnke erinnert ein Mahnmal an den Kapp-Putsch in Wittenberge.
Eine demokratische Geschichte
Tote der Revolution 1918-1921 – mehrere hundert Namen von Menschen, die in den Jahren ab 1918 für eine bessere Welt kämpften, gegen den Kapp-Putsch, rechtsradikale Freikorps und die paramilitärische Sicherheitspolizei, für eine sozialistische deutsche Republik und gegen die kapitalistische Ausbeutung. Dafür wurden sie nicht selten „einfach abgeknallt“, in der Regel kamen die Mörder straffrei davon!
An Willi Jahnke erinnert ein Mahnmal an den Kapp-Putsch in Wittenberge.
An Anton Rikaschewski erinnert ein Mahnmal an den Kapp-Putsch in Wittenberge.
An Willi Behrendt erinnert ein Mahnmal an den Kapp-Putsch in Wittenberge.
Auf dem evangelischen Friedhof in Wuppertal-Cronenberg erinnert ein Gedenkstein an fünf Arbeiter, die im Kampf gegen den Kapp-Putsch starben: Einer von ihnen ist Wilhelm Schwalfenberg , geboren am 27. Januar 1888
Der Kohlenhauer Gustav Pfeffer aus Bochum ( Langendreer – Stockum ) starb am 18. März 1920 in Dortmund im Kampf gegen die Militärdiktatur, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch einen Putsch beseitigen wollte. … Weiterlesen …
Der 37jährige Arbeiter Paul Seelisch aus der Jägerstraße in Grünau (heute Schlierseestraße ) starb am 19. März 1920 im Kampf gegen das Freikorps Lützow , das sich während des Kapp-Putsches im Großtanklager Johannisthal in Adlershof … Weiterlesen …
Karl Heinold aus Naumburg starb im Kampf gegen die Freikorps und Reichswehrsoldaten, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch einen Putsch beseitigen und durch eine Militädiktatur ersetzen wollten.
Otto Hering aus Naumburg starb im Kampf gegen die Freikorps und Reichswehrsoldaten, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch einen Putsch beseitigen und durch eine Militädiktatur ersetzen wollten.
Adolf und Franz Jahr aus Naumburg starben im Kampf gegen die Freikorps und Reichswehrsoldaten, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch einen Putsch beseitigen und durch eine Militädiktatur ersetzen wollten.
Paul Dullisch aus Bochum – Weitmar starb im Kampf gegen die Militärdiktatur, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch einen Putsch beseitigen wollte.