Businger

Der Buchbinder Anton Businger wurde am 6. Mai 1919 am Karolinenplatz 5 in München ermordet und ausgeraubt. Er war 22 Jahre alt. Er gehörte dem Katholischen Gesellen-Verein St. Joseph an, dessen Vereinslokal in der Augustenstrasse … Weiterlesen …

Gramann

Der 19-jährige Schneider Franz Gramann wurde am 6. Mai 1919 in der Karolinenstrasse 5 in München von Soldaten der Ebert – Noske – Regierung ermordet. Er war Mitglied in einem Katholischen Gesellen-Verein. Die Leiche wurde … Weiterlesen …

Grünbauer

Der 24-jährige Schlosser Math. Grünbauer wurde am 6. Mai 1919 am Karolinenplatz 5 in München ausgeraubt und ermordet. Er war Mitglied in einem katholischen Gesellenverein. Die Täter waren Soldaten der Ebert – Noske – Regierung.

Hamberger

Der 19-jährige Schlosser Joh. Hamberger wurde am 6. Mai 1919 am Karolinenplatz 5 in München ermordet und ausgeraubt. Er war Mitglied in einem katholischen Gesellenverein. Die Täter waren Soldaten der Ebert – Noske – Regierung.

Krapf

Der 21-jährige Schneider Josef Krapf wurde am 6. Mai 1919 am Karolinenplatz 5 in München von Freikorps und Reichswehrtruppen der Ebert – Noske – Regierung ermordet und ausgeplündert. Er war Mitglied in einem katholischen Gesellenverein. … Weiterlesen …

Josef Lang

Der 26-jährige Schlosser Josef Lang wurde am 6. Mai 1919 wurde Freikorps und Reichswehrtruppen der Ebert – Noske – Regierung am Karolinenplatz 5 in München ermordet. Er war Mitglied in einem katholischen Gesellenverein. Die Leiche … Weiterlesen …

Franz Adler

Der Schlosser Franz Adler war Mitglied des Katholischen Gesellenvereins in der Augustenstrasse 41 in München . Er wurde im Alter von 25 Jahren am 6. Mai 1919 durch Soldaten einer Gardedivison am Karolinenplatz 5 ermordet … Weiterlesen …

Ballat

Der Schmied Sebastian Ballat (oder Bullat?) wurde am 6. Mai 1919 am Karolinenplatz 5 in München ermordet und ausgeraubt. Er war 19 Jahre alt. Er gehörte dem Katholischen Gesellen-Verein St. Joseph an, dessen Vereinslokal in … Weiterlesen …

Joseph Fischer

Der Schlosser Joseph Fischer wurde am 6. Mai 1919 in München am Karolinenplatz von Freikorps und Reichswehrtruppen der Ebert – Noske – Regierung ausgeraubt und ermordet. Er 23 Jahre alt und Mitglied eines katholischen Gesellen-Vereins.

Aschenbrenner

Der Spengler M. Aschenbrenner aus der Tegernseerlandstrasse 18 in München wurde am 7. Mai 1919 in der Hohenzollernschule getötet – er hinterliess drei Kinder. Das Bild oben zeigt die Hohenzollernschule im ersten Weltkrieg, wenige Jahre … Weiterlesen …