Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Karl Hoffmann

»

21. März 1920

Karl Hoffmann aus Bochum starb im Kampf gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. Er wurde gemeinsam mit dem Drucker Gustav Hofmann am 21. März 1920 beerdigt.

 

Related Posts:

  • Märzrevolution in Bochum und Wattenscheid
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Kapp-Lüttwitz-Putsch
  • Der Revolutionär Thomas Müntzer
  • Pension für die Mörder
  • Die Kirche fälscht Urkunden
-
Schütz
Gustav Hoffmann

(21. 03. 1920)

Related Posts:

  • Märzrevolution in Bochum und Wattenscheid
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Kapp-Lüttwitz-Putsch
  • Der Revolutionär Thomas Müntzer
  • Pension für die Mörder
  • Die Kirche fälscht Urkunden

..

Revolution heute:

Bremens Wirtschaftsleben soll sich wieder entfalten

5. Februar 1919

Nach der gewaltsamen Niederschlagung der Bremer Räterepublik gibt die neue provisorische Regierung in der noch vom Militär besetzten Stadt folgende Erklärung ab: An die Bevölkerung Bremens! Seit dem 10. Januar stand Bremen unter der Gewaltherrschaft...

Posted in: Bremer Räterepublik

Tod Florian Geyers

9. Juni 1525

Florian Geyers  Zufluchtsort wurde schon am nächsten Tage (Pfingstmontag) entdeckt; die Pfälzer umzingelten den Wald, in dem er versteckt lag, und hieben den ganzen Haufen nieder. Nur 17 Gefangene wurden während dieser zwei Tage gemacht....

Posted in: Bauernkriege

Austritt der SPD aus dem Arbeiterrat Bremen

1. Dezember 1918

Die Versammlung des Sozialdemokratischen Parteivereins [Sozialdemokratischer Verein war die Bezeichnung der SPD in Bremen vor ihrer Spaltung im Dezember 1916. Die Linksradikalen, die die Parteiorganisation eroberten, behielten diesen Namen bei, während die Mehrheitssozialisten für ihre...

Posted in: Bremer Räterepublik
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress