Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Johann Kiesel

»

1. April 1920

Johann Kiesel aus Bergkamen starb während der Verteidigung der Weimarer Republik nach dem Kapp-Putsch vom 13. März 1920.

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Fürstenpredigt
  • Pension für die Mörder
  • Zum Tode verurteilt und erschossen
  • Des Paukers von Niklashausen Predigt von allgemeiner…
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
-
Max Richard John
Lappe

(01. 04. 1920)

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Fürstenpredigt
  • Pension für die Mörder
  • Zum Tode verurteilt und erschossen
  • Des Paukers von Niklashausen Predigt von allgemeiner…
  • Auf den Straßen Berlins (1846)

..

Revolution heute:

Die Schlacht bei Remscheid

19. März 1920

  Der Kampf wurde am Freitag früh fortgesetzt, und um 11.30 Uhr ging auf dem Rathaus die weiße Fahne hoch. In regelloser Flucht zog sich das stolze Freikorps über die Berge zurück, von den Arbeitern...

Posted in: Kapp-Putsch

Zum Tode verurteilt und erschossen

4. April 1920

Am 3. April 1920 machte sich ein Feldwebel der Brigade Epp als Zivilist getarnt, in einem Lokal in Bergkamen an den Bergmann Karl Kammeier heran, brachte ihn zum Trinken und entlockte ihm die Aussage, er...

Posted in: Kapp-Putsch

Monteur erschossen und ausgeraubt in München

3. Mai 1919

Josef Bauer , Monteur, Schönstr. 60 in München , 20 Jahre, parteilos, wurde am 3. Mai in Schleisheim angeblich wegen eines bei ihm vorgefundenen Briefes festgenommen, kurz darauf erschossen und ausgeraubt. in: Vier Jahre Politischer...

Posted in: Münchener Räterepublik
Tagged: Weisser Terror
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress