Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Hülsbusch

»

1. April 1920

Der Bergmann Stefan Hülsbusch aus Recklinghausen – Speckhorn wurde dort am 1. 4. 1920 vom Freikorps Aulock erschossen , er wurde 29 alt und starb im Kampf gegen die Kapp-Putschisten und für die Weimarer Republik .

Related Posts:

  • Fünf Männer in Recklinghausen erschossen
  • Inszenierte Erschießung in Recklinghausen
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Belegschaftsversammlung der Zeche Werne
  • Großer Sieg der Arbeiterklasse in Rheinland-Westfalen
  • Pension für die Mörder
-
Lappe
Möcklinghoff

(01. 04. 1920)

Related Posts:

  • Fünf Männer in Recklinghausen erschossen
  • Inszenierte Erschießung in Recklinghausen
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Belegschaftsversammlung der Zeche Werne
  • Großer Sieg der Arbeiterklasse in Rheinland-Westfalen
  • Pension für die Mörder

..

Revolution heute:

Auf der Knollwiese München getötet

2. Mai 1919

Auf der Knollwiese in München wurde am 2. Mai 1919 der Schlosser Ludwig Crusius aus der Weinbauernstrasse 1 von Truppen der Ebert – Noske – Regierung ermordet . Die Akten vermerken zwei Hinterbliebene. , er war...

Posted in: Münchener Räterepublik
Tagged: Weisser Terror

Freikorps Schulz stellt sich auf die Seite der Putschisten

13. März 1920

Die Nachricht vom Staatsstreich Kapp-Luttwitz erreichte den Kommandeur des in Mülheim liegenden Freikorps Schulz bei der Kommandeursbesprechung in Münster . Major Schulz  eilte so schnell wie möglich nach Mülheim und erließ dort zunächst eine für die...

Posted in: Kapp-Putsch

Schüsse am Kaiserplatz in Mülheim

15. März 1920

Die Kaserne des Freikorps Schulz in Mülheim wird ein vorrangiges Ziel der sich bildenden Roten Armee. So hatten die Arbeiter die Kämpfe in Essen nicht gewollt und auch nicht eingeplant, ihr Ziel war Mülheim ....

Posted in: Kapp-Putsch
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress