Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Hornschuh

»

24. März 1920

Karl Hornschuh (geb. 29.05.1890), aus Bad Thal bei Ruhla (Thüringen), ermordet am 24. März 1920 bei Mechterstädt von rechtsradikalen Studenten und ehemaligen Frontsoldaten.

Related Posts:

  • Zeugenaussage vor dem Kriegsgericht gegen die Mörder…
  • Mechterstädter Morde
  • Massaker Weimarer Republik
  • Freispruch im Marburger Prozeß
  • Verstümmelte Leichen in Thal
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
-
Döll
Rosenstock

(24. 03. 1920)

Related Posts:

  • Zeugenaussage vor dem Kriegsgericht gegen die Mörder…
  • Mechterstädter Morde
  • Massaker Weimarer Republik
  • Freispruch im Marburger Prozeß
  • Verstümmelte Leichen in Thal
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg

..

Revolution heute:

Hamborner Forderungen

28. Dezember 1918

Am 18. Dezember traf der Linkssozialdemokrat Ströbel , einer der beiden Vorsitzenden der preußischen Revolutionsregierung, aus Berlin im Revier ein, um die Streikbewegung durch Verhandlungen beizulegen. In einer großen Konferenz in Mülheim unter Ströbels Vorsitz...

Posted in: Novemberrevolution 1918/19

Waffenstillstands-Vereinbarung hält nur ein paar Stunden

20. März 1920

Um unnötiges Blutvergießen zu vermeiden, wurde in der Nacht vom Freitag auf Sonnabend ( 19 / 20. März 1920) durch Vermittlung der Militärkommission ein Waffenstillstand mit folgenden Bedingungen geschlossen, der bis zum 20. März, nachmittags...

Posted in: Kapp-Putsch

Eintausend kampfbereite Arbeiter in Köpenick

16. März 1920

Am 16. März 1920 wurde in Köpenick im Lokal Fuchs , Alter Markt 3 ,Vertretern der Arbeiterparteien USPD und KPD  das »Sozialistische Verteidigungskomitee« gegründet. Vorsitzender wurde der Stadtverordnete Alexander Futran (42), Ingenieur, ( USPD )....

Posted in: Kapp-Putsch
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress