Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Hempel

»

5. April 1920

Gustav Hempel – ermordet durch die Marinebrigade Loewenfeld im April 1920. Er liegt begraben auf dem Westfriedhof in Bottrop . Er kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik.

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Die Marinebrigade Loewenfeld in Bottrop
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Kapp-Lüttwitz-Putsch
  • Weisser Terror im April 1920 im Ruhrgebiet
  • Mißhandlungen und Mord in Mühlheim
-
Heimann
Peter Plum

(05. 04. 1920)

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Die Marinebrigade Loewenfeld in Bottrop
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Kapp-Lüttwitz-Putsch
  • Weisser Terror im April 1920 im Ruhrgebiet
  • Mißhandlungen und Mord in Mühlheim

..

Revolution heute:

Waffenstillstandsabkommen der Bielefelder Konferenz

23. März 1920

Es wird erklärt, die Gruppe Wesel der Reichswehr steht nördlich der Lippe , die Gruppe Münster liegt mit dem rechten Flügel bei Buldern , dicht Münster und östlich von Münster . Kein Soldat steht so...

Posted in: Kapp-Putsch
Tagged: Dokumente

Progromstimmung in Gotha März 1920

30. März 1920

„Es genügte, daß einer nur einmal in einer Versammlung das Wort ergriffen hatte oder sonst als Vertrauensperson in der Arbeiterschaft galt, und schon wurde er ergriffen und zur Schlachtbank geführt.“   Der USPD-Landtagsabgeordnete Wiegleb über...

Posted in: Kapp-Putsch

Lüttwitz befiehlt Angriff auf Bremen

27. Januar 1919

Der Abtransport beginnt am 28. des Monats. Oberst Gerstenberg regelt Aufmarsch, Einnahme und Besetzung Bremens selbständig. Die Generalkommandos des IX. und X. Armeekorps werden für das Unternehmen dem Oberbefehlshaber Noske unterstellt und unterstützen das Freikorps,...

Posted in: Bremer Räterepublik
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress