Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Heimann

»

5. April 1920

Der Bergmann Adolf Heimann – ermordet durch die Marinebrigade Loewenfeld zwischen dem 3. und 5. April 1920. Er liegt begraben auf dem Westfriedhof in Bottrop . Er kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik.

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Die Marinebrigade Loewenfeld in Bottrop
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Kapp-Lüttwitz-Putsch
  • Belegschaftsversammlung der Zeche Werne
  • Weisser Terror im April 1920 im Ruhrgebiet
-
Perk
Hempel

(05. 04. 1920)

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Die Marinebrigade Loewenfeld in Bottrop
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Kapp-Lüttwitz-Putsch
  • Belegschaftsversammlung der Zeche Werne
  • Weisser Terror im April 1920 im Ruhrgebiet

..

Revolution heute:

Belagerungszustand in Bremen

4. Februar 1919

Belagerungszustand über Bremen und Landgebiet. Unter Bezugnahme auf vorstehende Bekanntmachung verhängen wir hierdurch den Belagerungszustand über die Stadt Bremen und das Landgebiet. – Rhein . Dammer . Deichmann . Wellmann . Winkelmann . Erklärung des...

Posted in: Bremer Räterepublik

Ermordung von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg

15. Januar 1919

Bei einer Haussuchung am 15. Januar 1919 wurden Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg in Wilmersdorf ohne Haftbefehl durch die Einwohnerwehr verhaftet und nach dem Edenhotel. dem Quartier der Gardekavallerie-Schützendivision, gebracht. Nach der amtlichen Darstellung vom...

Posted in: Novemberrevolution 1918/19
Tagged: Weisser Terror

Mannheimer Volksversammlung

27. Februar 1848

Am 27. Februar 1848 tagte die Mannheimer Volksversammlung. Einberufen wurde sie von radikalen Liberalen , unter ihnen der Mannheimer Jurist, Journalist und Revolutionär Gustav Struve . Den äußeren Anlass zur Zusammenkunft bot die Nachricht aus...

Posted in: Revolution 1848
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress