Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Gertig

»

5. April 1920

Der Bergmann Johann Gertig – ermordet durch die Marinebrigade Loewenfeld zwischen dem 3. und 5. April 1920. Er liegt begraben auf dem Westfriedhof Bottrop . Er kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik.

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Die Marinebrigade Loewenfeld in Bottrop
  • Fürstenpredigt
  • Mißhandlungen und Mord in Mühlheim
  • Kapp-Lüttwitz-Putsch
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
-
Pachur
Karl Hartmann

(05. 04. 1920)

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Die Marinebrigade Loewenfeld in Bottrop
  • Fürstenpredigt
  • Mißhandlungen und Mord in Mühlheim
  • Kapp-Lüttwitz-Putsch
  • Auf den Straßen Berlins (1846)

..

Revolution heute:

Revolutionäre Ketzereien

2. Mai 1500

Die Ketzerei der Städte – und sie ist die eigentlich offizielle Ketzerei des Mittelalters – wandte sich hauptsächlich gegen die Pfaffen, deren Reichtümer und politische Stellung sie angriff. Wie jetzt die Bourgeoisie ein gouvernement à...

Posted in: Bauernkriege

Politische Morde in der Weimarer Republik

8. September 1921

E. J. Gumbel hat im Verlag Neues Vaterland ein kleines Buch erscheinen lassen: ›Zwei Jahre Mord‹. Es ist die wichtigste Publikation der letzten drei Jahre. E. J. Gumbel hat die politischen Mordtaten der Jahre 1918...

Posted in: Kapp-Putsch, Novemberrevolution 1918/19
Tagged: Weisser Terror

Der Bischof von Würzburg übt Verrat

2. Mai 1525

Inzwischen war im Würzburgischen eine entscheidende Wendung eingetreten. Der Bischof, der sich bei dem ersten Bauernaufstand anfangs April auf den festen Frauenberg bei Würzburg zurückgezogen und nach allen Seiten, aber vergeblich, um Hülfe geschrieben hatte,...

Posted in: Bauernkriege
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress