Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Fritz Kerschon

»

5. April 1920

Der Bergmann Fritz Kerschon – ermordet durch die Marinebrigade Loewenfeld zwischen dem 3. und 5. April 1920. Er liegt begraben auf dem Westfriedhof Bottrop . Er kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik.

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Die Marinebrigade Loewenfeld in Bottrop
  • Kapp-Lüttwitz-Putsch
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Belegschaftsversammlung der Zeche Werne
  • Weisser Terror im April 1920 im Ruhrgebiet
-
Junker
Erich Neu

(05. 04. 1920)

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Die Marinebrigade Loewenfeld in Bottrop
  • Kapp-Lüttwitz-Putsch
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Belegschaftsversammlung der Zeche Werne
  • Weisser Terror im April 1920 im Ruhrgebiet

..

Revolution heute:

Der Staat mit einer Pyramide verglichen

9. Mai 1773

Ein Staat läßt sich am besten mit einer Pyramide vergleichen, die alsdenn schön ist, wenn sie ihr gehöriges Verhältnis hat, unten auf einem guten Grunde ruht und nach der Spitze zu immer dergestalt abnimmt, daß...

Posted in: Allgemein

Truppenübungsplatz Ohrdruf erobert

16. März 1920

Am 16. März 1920 hatten bewaffnete Arbeiter den Truppenübungsplatz Ohrdruf erobert. Dieser ehemalige Stützpunkt der Militaristen wurde daraufhin die Operationsbasis der kämpfenden Arbeiter. ,,Lawinenartig schwollen die Scharen, die zunächst in erster Linie aus Zella-Mehlisern und...

Posted in: Kapp-Putsch

Die Revolution der Bauern

2. April 1525

Ehe jedoch die Bauern dazu kamen, ihre zwölf Artikel den berufenen Schiedsrichtern vorzulegen, kam ihnen die Nachricht von dem Vertragsbruch des Schwäbischen Bundes und dem Herannahen der Truppen. Sogleich trafen sie ihre Maßregeln. Eine Generalversammlung...

Posted in: Bauernkriege
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress