Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Dengler

»

2. Mai 1919

Der Tagelöhner Adalbert Dengler wohnte in München – Perlach in der Prinzregentenstrasse 46 , als er von Truppen der Ebert – Noske – Regierung im Hofbräuhauskeller ermordet wurde. Er war 46 Jahre alt und hinterließ 6 Angehörige.

Related Posts:

  • Mord an zwölf Arbeitern aus Perlach
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Weitere Morde in München
  • Die deutsche Revolution 1918-1919
  • In den ersten Maitagen 1919 in München getötet
  • Noske in Kiel
-
Johann Demann
Sebastian Hof

(02. 05. 1919)

Related Posts:

  • Mord an zwölf Arbeitern aus Perlach
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Weitere Morde in München
  • Die deutsche Revolution 1918-1919
  • In den ersten Maitagen 1919 in München getötet
  • Noske in Kiel

..

Revolution heute:

Vertrieb der Roten Fahne

6. Dezember 1918

Werter Genosse! Wir haben bisher die von uns herausgegebene Tageszeitung „Die Rote Fahne“ Euch in einer grösseren Anzahl täglich zur Verfügung gestellt. Wir hoffen, das dieses an die Mitglieder des Arbeiter und Soldatenrates verteilt worden...

Posted in: Novemberrevolution 1918/19
Tagged: Dokumente

Lüttwitz befiehlt Angriff auf Bremen

27. Januar 1919

Der Abtransport beginnt am 28. des Monats. Oberst Gerstenberg regelt Aufmarsch, Einnahme und Besetzung Bremens selbständig. Die Generalkommandos des IX. und X. Armeekorps werden für das Unternehmen dem Oberbefehlshaber Noske unterstellt und unterstützen das Freikorps,...

Posted in: Bremer Räterepublik

Seehaufen am Bodensee

8. März 1525

Auf Botschaft der Allgäuer bildete sich am Bodensee, unter Eitel Hans, der Seehaufen. Auch dieser Haufen verstärkte sich rasch. Das Hauptquartier war in Bermatingen . in: „Friedrich Engels: Der deutsche Bauernkrieg“ – geschrieben im Sommer...

Posted in: Bauernkriege
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress