Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Degener

»

22. März 1920

Emil Degener aus Bochum – Stiepel starb während der Verteidigung der Weimarer Republik nach dem Kapp-Putsch vom 13. März 1920.

Related Posts:

  • Märzrevolution in Bochum und Wattenscheid
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Fürstenpredigt
  • Pension für die Mörder
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Die Kirche fälscht Urkunden
-
Wilhelm Heine
Reinke

(22. 03. 1920)

Related Posts:

  • Märzrevolution in Bochum und Wattenscheid
  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Fürstenpredigt
  • Pension für die Mörder
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Die Kirche fälscht Urkunden

..

Revolution heute:

Rücktritt der Bremer Regierung

3. Februar 1919

Vereinbarung zwischen dem Bremer Rat der Volksbeauftragten, dem Vollzugsrat sowie den Vertretern der Hamburger und Bremerhavener Truppen (3. Februar 1919, mittags; einstimmig angenommen): Rücktritt der jetzigen bremischen Regierung und Bildung einer neuen Regierung, die paritätisch...

Posted in: Bremer Räterepublik

„Aufklärung“ mit dem Kolben in Sömmerda

24. März 1920

Im März 1920 kämpften die Sömmerdaer Arbeiter heldenhaft gegen den Kapp-Lüttwitz-Putsch. Am 13. März faßten sie den Beschluß, sich am Generalstreik zu beteiligen und bildeten ein Exekutivkomitee mit den Genossen Neubert, Schreiber und Sonntag an...

Posted in: Kapp-Putsch
Tagged: Weisser Terror

Verpflegung beim Militär

23. Januar 1919

Wenn der deutsche Soldat das bekommen hätte, was ihm zustand, so hätte er ausgiebig zu essen gehabt. Die Portionssätze waren so berechnet, daß jeder gut damit hätte auskommen können. Der deutsche Soldat bekam aber nur...

Posted in: Erster Weltkrieg, Novemberrevolution 1918/19
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress