Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Bißmann

»

15. April 1920

Matthias Bißmann aus Bottrop starb im Kampf gegen die Militärdiktatur, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch einen Putsch beseitigen wollte.

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Kampf gegen die Militärdiktatur
  • Pension für die Mörder
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Im Wald erschossen
  • Fürstenpredigt
-
Beckfeld
Möller

(15. 04. 1920)

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Kampf gegen die Militärdiktatur
  • Pension für die Mörder
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Im Wald erschossen
  • Fürstenpredigt

..

Revolution heute:

Revolution beginnt in Hamborn

14. November 1918

Tarifvertrag 1918 In einem ersten Abkommen vom 14. November erreichten die Bergarbeitergewerkschaften vom Zechenverband u. a. die Achtstundenschicht einschließlich Ein- und Ausfahrt. Bisher hatte die Arbeitszeit auf den Ruhrzechen unter Tage acht Stunden ausschließlich Ein-...

Posted in: Novemberrevolution 1918/19

Kampf am Rathaus in Suhl

14. März 1920

Putsch-Montagmorgen. Zwischen vier und halb fünf. In den noch nächtlichen Himmel steigt eine gallige Verwünschung des Suhler Systemmachers Kurt Köhler . Dann aus Richtung Mäbendorf , an Köhlers schwerem Maschinengewehr vorbei, poltert und rasselt, ohne...

Posted in: Kapp-Putsch

Rote Fahne am Bremer Rathaus

15. November 1918

Am 15. November um 11 Uhr gab Henke vom Rathausbalkon die Machtübernahme öffentlich bekannt. Eine rote Fahne wurde am Rathaus aufgezogen. Das „Bürgertum“ organisierte sich im „Bürgerausschuß“ Emil Quidde, später unter dem Reeder Adolph Vinnen , und...

Posted in: Bremer Räterepublik, Novemberrevolution 1918/19
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress