Zum Inhalt springen

Deutsche Revolution

Eine demokratische Geschichte

  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon

Beckfeld

»

11. April 1920

Der Bergmann Beckfeld aus Bottrop wurde in der Nacht vom 10. zum 11. April aus dem Bett heraus verhaftet; am nächsten Morgen fand man ihn tot auf dem Friedhof in Eigen.

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Fürstenpredigt
  • Bergmann ermordet
  • Die Marinebrigade Loewenfeld in Bottrop
  • Der deutsche Bauernkrieg
-
Nalik
Bißmann

(11. 04. 1920)

Related Posts:

  • Der schwäbisch-fränkische Bauernkrieg
  • Auf den Straßen Berlins (1846)
  • Fürstenpredigt
  • Bergmann ermordet
  • Die Marinebrigade Loewenfeld in Bottrop
  • Der deutsche Bauernkrieg

..

Revolution heute:

Der Truchseß entkommt den Bauern

15. April 1525

Der Seehaufen, der inzwischen nicht nur Streifzüge gemacht, sondern auch die Städte Buchhorn (Friedrichshafen) und Wollmatingen in die Verbrüderung gebracht hatte, hielt am 13. großen Kriegsrat im Kloster Salem und beschloß, dem Truchseß entgegenzuziehn. Sofort...

Posted in: Bauernkriege

Max Hölz: Kindheit

22. Juni 1921

Ich bin als Sohn eines Schneidemühlenarbeiters geboren. Mein Vater hat sich viele Jahre als Tagelöhner durchgeschlagen. Wir waren sechs Geschwister, zwei sind in frühester Jugend gestorben. Mein Vater war ein arbeitssamer Mann, aber er hatte...

Posted in: Novemberrevolution 1918/19

Klerus und Adel als Verlierer der Bauernkriege

3. Mai 1527

Wer an den Folgen des Bauernkriegs am meisten litt, war die Geistlichkeit. Ihre Klöster und Stifter waren verbrannt, ihre Kostbarkeiten geplündert, ins Ausland verkauft oder eingeschmolzen, ihre Vorräte waren verzehrt worden. Sie hatte überall am...

Posted in: Bauernkriege
© 2025 Deutsche Revolution • Erstellt mit GeneratePress