Gegenoffensive in Halle (Saale)

Oberst Czettritz startete am 21. März 1920 eine konzentrische Gegenoffensive von der Innenstadt aus in Richtung Norden und Westen. Die Reichswehrtruppen erlangten durch eine aus Magdeburg anrückende Verstärkung von ca. 1000 Mann wieder die Überlegenheit … Weiterlesen …

Kampf vor Trotha II ( Halle )

Am Sonntag den 21. März 1920 rückten bei Morgengrauen fast sämtliche verfügbare Mannschaften in die angewiesenen Stellungen, die sich vom Klausberg, der als ein Hauptstützpunkt die rechte Flanke schützte, über die Straße nach dem Krähenberg und … Weiterlesen …

Schütz

Der Bürohilfsarbeiter Georg Schütz aus Köpenick verteidigte die junge Weimarer Republik während des Kapp-Lüttwitz-Putsches im März 1920. Nach den Kämpfen in der Nacht vom 20 auf den 21. März 1920 in Adlershof ( bei Berlin … Weiterlesen …

Karl Hoffmann

Karl Hoffmann aus Bochum starb im Kampf gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. Er wurde gemeinsam mit dem Drucker Gustav Hofmann am 21. März 1920 beerdigt.  

Gustav Hoffmann

Der Drucker Gustav Hoffmann aus Bochum starb im Kampf gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. Er wurde gemeinsam mit Karl Hoffmann, ebenfalls aus Bochum, am 21. März 1920 beerdigt.  

Albert Dürre

Der Arbeiter Albert (Willi) Dürre war 19 Jahre alt, als er am 21. März 1920 in Köpenick von Soldaten der 2. Kompanie des Reichswehr- Schützenbataillons Nr. 15 aus Lichterfelde ermordet wurde. Die Soldaten trugen schon … Weiterlesen …

Alfred Lawine

Der Maurer Alfred Lawine aus Köpenick starb in der Nacht vom 20 auf den 21. März 1920 in Adlershof ( bei Berlin ) bei der Verteidigung der jungen Weimarer Republik gegen Militär , das auf … Weiterlesen …

Alexander Böhme

Der Arbeiter Alexander Böhme aus Köpenick starb in der Nacht vom 20 auf den 21. März 1920 in Adlershof ( bei Berlin ) bei der Verteidigung der jungen Weimarer Republik gegen Militär , das auf … Weiterlesen …

August Gerber

Der Arbeiter August Gerber aus Adlershof verteidigte die junge Weimarer Republik während des Kapp-Lüttwitz-Putsches im März 1920. Nach den Kämpfen in der Nacht vom 20 auf den 21. März 1920 in Adlershof ( bei Berlin … Weiterlesen …

Taktik gegen die Arbeiter im Ruhrgebiet

Protokoll über die Sitzung des Reichsministeriums und Preußischen Staatministeriums vom 21. März 1920 im Reichskanzlerhause. Tagesordnung. 1. Die Lage im rheinisch-westfälischen Industriegebiet 2. Bezahlung der Streiktage 1. Die Lage im rheinisch-westfälischen Industriegebiet. Der Abgeordnete Schluchtmann … Weiterlesen …